Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2019

Rauschgiftbande verurteilt


Polizeimeldung Potsdam

Drei Männer Im Alter von 34, 36. und 41 Jahren wurden vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) als Bande angeklagt, weil sie unerlaubt Betäubungsmittel angebaut hatten. Das Gericht verurteilte alle Drei zu Freiheitsstrafen von mehr als fünf Jahren.

Lesen Sie dazu aus der Pressemitteilung der PD Ost vom 6.12.2018:

Neutrebbin - Rauschgiftbande festgenommen

In Neutrebbin fiel seit einigen Wochen ein Gebäude in der Bahnhofstraße auf, an welchem die Fenster beschlagen waren, obwohl es unbewohnt ist. Außerdem stieg jedem, der vorbeilief, beißender Geruch in die Nase.

Erste Ermittlungen am 1. Dezember ergaben, dass sich dort eine Cannabisanpflanzung befindet.

Da diese Anlage professionell betrieben wurde, war klar, dass sie betreut werden muss. Es würde also nicht lange dauern, bis sich dort Personen einfinden, die diese Aufzuchtanlage kontrollieren. Bei den hier vorherrschenden Witterungsbedingungen braucht eine Cannabisanpflanzung regelmäßig Bewässerung, Belüftung und angenehme Temperaturen, um einen ergiebigen Ernteertrag erzielen zu können.

Bereits am 3. Dezember konnte die Polizei drei Männer aus Berlin im Alter von 34, 36 und 41 Jahren festnehmen. In ihren Wohnungen fand die Polizei weitere Gegenstände, die auf den Betrieb einer professionellen Anlage hinweisen. Diese Gegenstände und Speichermedien wurden sichergestellt. In einer der Wohnungen befand sich eine größere Menge Amphetamine.

Die drei Männer müssen sich nun wegen des Vorwurfs verantworten, unerlaubt Betäubungsmittel angebaut zu haben. Das Amtsgericht Bad Freienwalde ordnete daher gegen alle Beschuldigten die Untersuchungshaft an.

 

Potsdam, 05.07.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-07-05 13:30:12 Vorherige Übersicht Nächste


519

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter