Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2019

Rauschgiftbande verurteilt


Polizeimeldung Potsdam

Drei Männer Im Alter von 34, 36. und 41 Jahren wurden vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) als Bande angeklagt, weil sie unerlaubt Betäubungsmittel angebaut hatten. Das Gericht verurteilte alle Drei zu Freiheitsstrafen von mehr als fünf Jahren.

Lesen Sie dazu aus der Pressemitteilung der PD Ost vom 6.12.2018:

Neutrebbin - Rauschgiftbande festgenommen

In Neutrebbin fiel seit einigen Wochen ein Gebäude in der Bahnhofstraße auf, an welchem die Fenster beschlagen waren, obwohl es unbewohnt ist. Außerdem stieg jedem, der vorbeilief, beißender Geruch in die Nase.

Erste Ermittlungen am 1. Dezember ergaben, dass sich dort eine Cannabisanpflanzung befindet.

Da diese Anlage professionell betrieben wurde, war klar, dass sie betreut werden muss. Es würde also nicht lange dauern, bis sich dort Personen einfinden, die diese Aufzuchtanlage kontrollieren. Bei den hier vorherrschenden Witterungsbedingungen braucht eine Cannabisanpflanzung regelmäßig Bewässerung, Belüftung und angenehme Temperaturen, um einen ergiebigen Ernteertrag erzielen zu können.

Bereits am 3. Dezember konnte die Polizei drei Männer aus Berlin im Alter von 34, 36 und 41 Jahren festnehmen. In ihren Wohnungen fand die Polizei weitere Gegenstände, die auf den Betrieb einer professionellen Anlage hinweisen. Diese Gegenstände und Speichermedien wurden sichergestellt. In einer der Wohnungen befand sich eine größere Menge Amphetamine.

Die drei Männer müssen sich nun wegen des Vorwurfs verantworten, unerlaubt Betäubungsmittel angebaut zu haben. Das Amtsgericht Bad Freienwalde ordnete daher gegen alle Beschuldigten die Untersuchungshaft an.

 

Potsdam, 05.07.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-07-05 13:30:12 Vorherige Übersicht Nächste


530

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...

 
Facebook twitter