Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2023

Prof. Dr. Walid Hafezi zum Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt 


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat heute Prof. Dr. Walid Hafezi im zweiten Wahlgang mit 26 Ja-Stimmen zum neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt. Der 52-Jährige ist derzeit Professor im Fachbereich Sozialwesen mit den Schwerpunkten Sozial- und Bildungspolitik an der Hochschule RheinMain und folgt in Potsdam der Beigeordneten Noosha Aubel. Die Amtszeit von Noosha Aubel endete vorzeitig im Februar 2023 nach vier Jahren.

„Ich freue mich, dass wir mit Walid Hafezi einen überaus versierten Fachmann für die wichtige Position des Beigeordneten gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass er seine Erfahrung für unsere Stadt einbringen und die Herausforderungen im Jugend- und Bildungsbereich mit großem Engagement angehen wird“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Walid Hafezi wurde 1970 in Teheran im Iran geboren. Er hat Erziehungswissenschaften, Soziologie und Soziale Arbeit studiert und im Anschluss in Philosophie promoviert. Bereits seit 1994 arbeitet er in der Kommunalverwaltung mit den Schwerpunkten Soziales, Bildung, Jugend sowie Personal, Finanzen/Haushalt und Beteiligungen. Dabei übernahm er unter anderem die Referatsleitung und stellvertretende Dienststellenleitung in der Hauptstelle der Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien in Nordrhein-Westfalen, angesiedelt bei der Stadtverwaltung Essen. 2008 wurde Hafezi als Professor an die Hochschule RheinMain berufen, wo er 2014 bis 2018 zum Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung, Informationstechnologie und Datenschutz gewählt wurde.

In seinem künftigen Geschäftsbereich in Potsdam arbeiten mehr als 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hafezi ist für die Zeit von acht Jahren als Beigeordneter gewählt.

Potsdam, 03.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-03 18:15:26 Vorherige Übersicht Nächste


567

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter