Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2023

Prof. Dr. Walid Hafezi zum Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt 


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat heute Prof. Dr. Walid Hafezi im zweiten Wahlgang mit 26 Ja-Stimmen zum neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt. Der 52-Jährige ist derzeit Professor im Fachbereich Sozialwesen mit den Schwerpunkten Sozial- und Bildungspolitik an der Hochschule RheinMain und folgt in Potsdam der Beigeordneten Noosha Aubel. Die Amtszeit von Noosha Aubel endete vorzeitig im Februar 2023 nach vier Jahren.

„Ich freue mich, dass wir mit Walid Hafezi einen überaus versierten Fachmann für die wichtige Position des Beigeordneten gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass er seine Erfahrung für unsere Stadt einbringen und die Herausforderungen im Jugend- und Bildungsbereich mit großem Engagement angehen wird“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Walid Hafezi wurde 1970 in Teheran im Iran geboren. Er hat Erziehungswissenschaften, Soziologie und Soziale Arbeit studiert und im Anschluss in Philosophie promoviert. Bereits seit 1994 arbeitet er in der Kommunalverwaltung mit den Schwerpunkten Soziales, Bildung, Jugend sowie Personal, Finanzen/Haushalt und Beteiligungen. Dabei übernahm er unter anderem die Referatsleitung und stellvertretende Dienststellenleitung in der Hauptstelle der Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien in Nordrhein-Westfalen, angesiedelt bei der Stadtverwaltung Essen. 2008 wurde Hafezi als Professor an die Hochschule RheinMain berufen, wo er 2014 bis 2018 zum Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung, Informationstechnologie und Datenschutz gewählt wurde.

In seinem künftigen Geschäftsbereich in Potsdam arbeiten mehr als 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hafezi ist für die Zeit von acht Jahren als Beigeordneter gewählt.

Potsdam, 03.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-03 18:15:26 Vorherige Übersicht Nächste


623

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter