Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2023

Prof. Dr. Walid Hafezi zum Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt 


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat heute Prof. Dr. Walid Hafezi im zweiten Wahlgang mit 26 Ja-Stimmen zum neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt. Der 52-Jährige ist derzeit Professor im Fachbereich Sozialwesen mit den Schwerpunkten Sozial- und Bildungspolitik an der Hochschule RheinMain und folgt in Potsdam der Beigeordneten Noosha Aubel. Die Amtszeit von Noosha Aubel endete vorzeitig im Februar 2023 nach vier Jahren.

„Ich freue mich, dass wir mit Walid Hafezi einen überaus versierten Fachmann für die wichtige Position des Beigeordneten gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass er seine Erfahrung für unsere Stadt einbringen und die Herausforderungen im Jugend- und Bildungsbereich mit großem Engagement angehen wird“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Walid Hafezi wurde 1970 in Teheran im Iran geboren. Er hat Erziehungswissenschaften, Soziologie und Soziale Arbeit studiert und im Anschluss in Philosophie promoviert. Bereits seit 1994 arbeitet er in der Kommunalverwaltung mit den Schwerpunkten Soziales, Bildung, Jugend sowie Personal, Finanzen/Haushalt und Beteiligungen. Dabei übernahm er unter anderem die Referatsleitung und stellvertretende Dienststellenleitung in der Hauptstelle der Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien in Nordrhein-Westfalen, angesiedelt bei der Stadtverwaltung Essen. 2008 wurde Hafezi als Professor an die Hochschule RheinMain berufen, wo er 2014 bis 2018 zum Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung, Informationstechnologie und Datenschutz gewählt wurde.

In seinem künftigen Geschäftsbereich in Potsdam arbeiten mehr als 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hafezi ist für die Zeit von acht Jahren als Beigeordneter gewählt.

Potsdam, 03.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-03 18:15:26 Vorherige Übersicht Nächste


667

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter