Navigation überspringen
Potsdam, 06.09.2022

Potsdams Baubeigeordneter unterstützt Forderung der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat den Forderungskatalog der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK Brandenburg) für höhere Investitionen in den Umweltverbund unterzeichnet und gemeinsam mit anderen Mitgliedskommunen heute an die Brandenburgische Landesregierung gerichtet. Mit dem Forderungskatalog setzt sich die Arbeitsgemeinschaft für eine Verlagerung des Verkehrs auf klimafreundliche Verkehrsarten und insbesondere den Radverkehr ein. Vielfältige Projekte zur Verbesserung der Infrastrukturbedingungen des Radverkehrs sowie eine gefestigte Radverkehrskultur im Land erfordern eine zwingend eine stärkere finanzielle Unterstützung, so die Position der Arbeitsgemeinschaft.

„Es besteht ein erheblicher Widerspruch zwischen der politischen Zielsetzung zur Radverkehrsförderung und der bisherigen Haushaltsplanung des Landes Brandenburg“, sagt Rubelt, der auch stellvertretender Vorsitzender des AGFK ist. „Die Herausforderungen der Verkehrswende können nur gemeinsam durch Kommunen und Land bestritten werden. Hier muss das Land nun Farbe bekennen und auch für eine ausreichende Bereitstellung von Haushaltsmitteln sorgen“, so Rubelt weiter.

Das Ziel der 30 Mitgliedskommunen der AGFK Brandenburg ist es, durch ihre Zusammenarbeit und gemeinsame Aktivitäten den Radverkehr im Land Brandenburg zu fördern und somit zu einer klimafreundlichen Verkehrsentwicklung beizutragen.

Potsdam, 06.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-06 16:17:58 Vorherige Übersicht Nächste


485

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter