Potsdamer Wirtschaftsförderung mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam hat das Qualitätssiegel „ServiceQ“ erhalten. Damit werden die Serviceleistungen des Amtes gewürdigt. Bereichsleiter Stefan Frerichs hat die vor kurzem überreichte Auszeichnung jetzt in den Räumen der Wirtschaftsförderung ausgestellt. „In den vergangenen Jahren ist die Erwartung der Gründer und Unternehmen an eine qualitativ hohe Beratung deutlich gestiegen. Mit dem Qualitätssiegel ServiceQ wird die Serviceorientierung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig bestätigt. Das freut mich sehr“, sagte Frerichs. „Mit dem Zertifizierungsprozess haben wir unsere Leistungen selbstkritisch auf den Prüfstand gestellt. Das ServiceQ und die damit verbundene regelmäßige Überprüfung unserer Leistungen wird daher ein zusätzlicher Ansporn für uns sein, unsere Arbeit fortzusetzen und wenn möglich weiter verbessern.“
Landtagspräsident Gunter Fritsch und der Geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbands Dr. Michael Ermrich hatten die Auszeichnung im Rahmen der Veranstaltung Sparkassen-Tourismusbarometer in Doberlug-Kirchhain überreicht. Das Siegel ServiceQualität Deutschland ist das führende Qualitätsmanagementsystem für den Dienstleistungssektor. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses hat das gesamte Team die eigenen Leistungen aus Nutzersicht reflektiert und überprüft. Daraus ergaben sich hilfreiche Hinweise für die bisherigen Angebote. Zudem wurden neue Serviceansätze konzipiert, die nun zielgerichtet umgesetzt werden.
Hintergrundinfos „ServiceQ“
ServiceQualität Deutschland ist ein Qualitätsmanagementsystem für Unternehmen des Dienstleistungssektors. Ziel des Systems ist es, die eigenen Leistungen zu bestimmen und die Qualität der eigenen Leistungen sowie die Servicekompetenz systematisch zu steigern.
Mit dem „ServiceQ“ werden Betriebe und Institutionen zertifiziert, die in ihrem Haus das Qualitätsmanagementsystem erfolgreich eingeführt haben. Das Qualitätssiegel ist jeweils drei Jahre gültig. In Brandenburg gibt es zurzeit insgesamt 380 zertifizierte touristische Betriebe. Deutschlandweit können mehr als 4.154 Unternehmen ein Q-Siegel nachweisen.
Projektträger der Qualitätsoffensive im Land Brandenburg ist die Tourismusakademie Brandenburg, die organisatorisch bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH angesiedelt ist. Die Idee zu einer landesweiten Qualitätsoffensive entstand bereits im Jahr 2002 – dem Gründungsjahr der Tourismusakademie.
www.servicequalitaet-brandenburg.de
Potsdam, 22.09.2014Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
