Potsdamer Unternehmen sollen auch in 2019 Messe- und Vermarktungsförderung erhalten
Landeshauptstadt Potsdam
Mit der Messe- und Vermarktungsförderung unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen aus Potsdam. Die überarbeiteten Förderprogramme für den Zeitraum 2019 bis 2021 werden am 7. November 2018 der Stadtverordnetenversammlung in ihrer neuen Fassung zur Kenntnis vorgelegt. Eine Antragstellung wäre ab 1. Januar 2019 möglich.
Neben der Laufzeitverlängerung bis Ende 2021 gibt es auch inhaltliche Anpassungen. Mit der vorgesehenen Ausweitung der förderfähigen Wirtschaftszweige können weitere Potsdamer Unternehmen von einer Unterstützung profitieren. Ziel ist auch eine Stärkung der touristischen Entwicklung und des ländlichen Raum Potsdams. Zudem soll es Unternehmen möglich sein, ihr geistiges Eigentum nicht nur beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sondern auch auf nationaler bzw. internationaler Ebene schützen zulassen.
Stefan Frerichs, Bereichsleiter Wirtschaftsförderung: „Eine professionelle Außendarstellung, ob im Internet, Printbereich oder im Rahmen einer Messeteilnahme, ist das A und O eines jeden Unternehmens. Ebenso nimmt der Schutz des geistigen Eigentums eine immer stärkere wettbewerbliche Rolle ein. Mit der Messe- und Vermarktungsförderung leistet die Landeshauptstadt Potsdam hierbei einen aktiven Beitrag dazu, um kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen gezielt bei dem Zugang zu überregionalen Absatzmärkten und bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.“
In der aktuellen Förderperiode 2017-2018 haben 31 Unternehmen von einer Förderung profitiert. Die stärkste Nachfrage entfiel auf die Gestaltung einer zeitgemäßen Außendarstellung in Form einer Website bzw. eines Corporate Design. Bei der Präsentation der eigenen Produkte und Dienstleistungen reichten die besuchten Messen von den „Designtage Brandenburg“ bis zur „European Radio Show“ in Paris.
Ein Novum in der Förderlandschaft stellt dabei immer noch die in 2017 neuentwickelte Vermarktungsförderung dar. Mit deren Hilfe wird die Entwicklung eines einheitlichen unternehmerischen Erscheinungsbildes (Corporate Designs), die Konzeption und Umsetzung einer Unternehmenswebsite sowie die Eintragungen von Marken und Designs zum Schutz des geistigen Eigentums unterstützt. Die förderfähigen Ausgaben für jeden dieser drei Förderbausteine können mit einem Zuschuss von 50 Prozent mit bis zu 1.500 EUR gefördert werden. Das Förderprogramm richtet sich an Kleinstunternehmen ausgewählter Schwerpunktbranchen in der Landeshauptstadt Potsdam.
Mit der Messeförderung führt die Wirtschaftsförderung ein etabliertes und sehr erfolgreiches Programm weiter fort. Kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen ausgewählter Wirtschaftszweige mit Sitz in Potsdam werden bei ihrer Teilnahme an regionalen, nationalen und internationalen fachbezogenen Messen, Ausstellungen und Kooperationsbörsen an Einzel- oder Gemeinschaftsständen unterstützt. Zuwendungsfähig sind alle für die Organisation und den Betrieb des Messestandes notwendigen Ausgaben sowie ausschließlich messebezogene Marketingaktivitäten. Dazu zählen beispielsweise die Flächen- und Standmiete, die Ausstattung/Gestaltung des Messestandes und die Transportkosten für den Messestand und die Exponate. Die messebezogenen Ausgaben können dabei mit einem Zuschuss von 50 Prozent bis 1.500 EUR anteilig gefördert werden.
Die Richtlinien, Kurzinformationen und Antragsunterlagen für beide Programme sind unter www.potsdam.de/wirtschaft oder im virtuellen Rathaus (http://vv.potsdam.de/vv/) abrufbar. Die Wirtschaftsförderung empfiehlt interessierten Unternehmen sich im Vorfeld der Antragstellung beraten zu lassen und steht hierfür gern zur Verfügung.
Kontakt
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Wirtschaftsförderung
Telefon: 0331 - 289 28 21
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@potsdam.de
Internet: www.potsdam.der/wirtschaft
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
