Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2015

Potsdamer Stadtwerke legen 5. Verantwortungsbericht vor

Nachdem die Stadtwerke bereits im Jahr 2011 als erster kommunaler Unternehmensverbund in Potsdam einen Verantwortungsbericht herausgegeben hatten, wurde heute bereits die 5. Ausgabe veröffentlicht. Der Bericht enthält neben dem Konzernabschluss der Stadtwerke für 2014 einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten des Unternehmensverbundes im zweiten Halbjahr 2014 und im ersten Halbjahr 2015.

Stadtwerke-Geschäftsführer Wilfried Böhme: "Wir gestalten als Stadtwerkeverbund das Geschehen in dieser Stadt über unsere Geschäftsfelder Energie, Wasser, Entsorgung, Nahverkehr, Bäder und Beleuchtung aktiv mit. Zudem bieten wir attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Stadtwerke engagieren sich kulturell, sportlich und sozial in und für diese Stadt. Wir setzen uns für den Erhalt der Umwelt ein. Darüber wollen wir in diesem Bericht informieren."

Unter dem Titel „Wachsende Stadt. Sichere Versorgung. Unsere Aufgabe." werden die strategischen Konzepte vor diesem Hintergrund vorgestellt. So bedeutet dies beispielsweise im Nahverkehrsbereich weiter wachsende Fahrgastzahlen auf nunmehr 31,8 Millionen Fahrgäste, aber auch die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur bei Bus und Bahn. Weitere Beispiele sind der Bau des Sport und Freizeitbades, des Wertstoffhofes sowie die EWP-Wasserstrategie.

Das zweite Kapitel ist überschrieben: „Unsere Zukunft. Unsere Investitionen in die Stadt von morgen.“ Die Bilanzsumme der Stadtwerke Potsdam liegt bei 670,2 Millionen Euro, der Jahresüberschuss 2014 bei 5,1 Millionen Euro. In 2014 wurden insgesamt 52,7 Millionen Euro investiert. Aktuelle Projekte wie der Wärmespeicher, der 110-kV-Ringsschluss und das Umspannwerk Golm zählen ebenso dazu wie das fertig sanierte Wasserwerk Nedlitz. Alle Maßnahmen haben den Kunden im Fokus, auch über die Kundenzufriedenheit informiert der Bericht. Das dritte Kapitel „Unser Engagement. Gelebte Verantwortung für unsere Gesellschaft.“ zeigt das Engagement der Stadtwerke-Unternehmen in den Bereichen von Soziales, Kultur, Bildung und Sport.

Das vierte Kapitel „Nachhaltigkeit. Aktiver Umweltschutz. Unsere Ergebnisse.“ enthält wichtige Umweltkennzahlen des Stadtwerkeverbundes. Sie zeigen, dass sich die Situation in vielen Bereichen positiv entwickelt hat. Dies ist auch das Ergebnis eines konsequenten Umweltmanagements, das beispielsweise bei der ViP und der EWP auf dem hohen Niveau des geprüften Umweltmanagementsystems der Europäischen Union (Eco-Management and Audit Scheme, EMAS) durchgeführt wird. Die Feinstaubemissionen konnten durch die Dieselflotten weiter gesenkt werden, die Elektromobilität wird als Zukunftsthema weiter systematisch getestet. Der Bericht zeigt aber auch, dass in einer wachsenden Stadt die Abfallmengen steigen.

Das fünfte Kapitel „Unsere Teams. Wie wir uns intern aufstellen.“ informiert über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle diese Aufgaben erfüllen. Der 66-seitige Bericht ist in gedruckter Form sowie im Internet verfügbar.

Potsdam, 26.08.2015

Veröffentlicht von:
STADTWERKE POTSDAM GMBH

Info Potsdam Logo 2015-08-26 14:10:02 Vorherige Übersicht Nächste


1252

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter