Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2013

Potsdamer Sicherheitsunternehmen neuer Partner der Landesregierung im Kampf gegen Rechtsextremismus

Der Koordinator der Landesregierung für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, sowie der Geschäftsführer des Potsdamer Sicherheitsunternehmens GSE·PROTECT, Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH, Michael Goldschmidt, haben heute in Potsdam eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Darin verpflichten sich beide Partner, zukünftig auf der Grundlage des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg – für eine starke und lebendige Demokratie“ zusammenzuarbeiten sowie gegen jede Form von Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit einzutreten.

Staatssekretär Burkhard Jungkamp begrüßt die Vereinbarung ausdrücklich: „Rechtsextremisten versuchen derzeit verstärkt, in Bewachungsunternehmen Fuß zu fassen und diese für ihre Zwecke ausnutzen. Dabei bieten die rechtlichen Vorgaben für das Bewachungsgewerbe vielfältige Möglichkeiten,  Personen mit rechtsextremistischem Hintergrund auszuschließen. Ich freue mich daher sehr, dass das Potsdamer Unternehmen GSE•PROTECT als eines der größten Sicherheitsdienstleister im Land Brandenburg mit positivem Beispiel vorangeht und sich klar für Toleranz und gegen Rechtsextremismus einsetzt.“

Michael Goldschmidt, GSE·PROTECT: „Bei GSE•PROTECT werden jeden Tag Menschen mit der Verantwortung für andere oder deren Eigentum betraut. Wir bestärken unsere Mitarbeiter darin, diese Verantwortung gewissenhaft wahrzunehmen und sie nicht mit einer Macht zu verwechseln, die willkürlich zur Diskriminierung anderer missbraucht werden darf, nur um das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Für unsere Arbeit ist es unerlässlich, dass unser Personal in der Lage ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und – insbesondere bedrohliche – Situationen unabhängig und nach allgemein verbindlichen moralischen Maßstäben zu beurteilen. Als Arbeitgeber betrachten wir es als unsere Pflicht, einen Beitrag dafür zu leisten, dass in unserer Gesellschaft Werte wie Rücksichtnahme und freie Entfaltung von allen Menschen mitgetragen werden.“

Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung kooperiert mit zahlreichen gesellschaftlichen Partnern und bindet sie mit Hilfe von Kooperationsverträgen in die Arbeit für eine starke und lebendige Demokratie ein. Durch Jahresarbeitspläne und regelmäßige Treffen wird die Zusammenarbeit konkretisiert.

GSE•PROTECT ist der 33. Kooperationspartner der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung. Der überregionale Sicherheitsdienstleister mit Sitz in Potsdam bekennt sich ausdrücklich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung  sowie zur Werteordnung des  Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Es steht für Toleranz und ein friedliches Zusammenleben aller Menschen gleich welcher Herkunft, Religion und Nationalität. Der Konzern und seine Mitgliedsunternehmen lehnen ausdrücklich jede Form von politischem Extremismus ab und distanzieren sich von jeglicher Art der Diskriminierung.

Potsdam, 03.05.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-05-03 12:11:57 Vorherige Übersicht Nächste


2570

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter