Navigation überspringen
Potsdam, 03.05.2013

Platzeck anlässlich der Europawoche

Ministerpräsident Matthias Platzeck hält es für dringend erforderlich, gerade junge Menschen verstärkt für den europäischen Gedanken zu begeistern. Zum Auftakt der diesjährigen Europawoche am (morgigen) Samstag machte sich Platzeck auch für ein solidarisches Zusammenstehen der europäischen Mitgliederländer in Krisenzeiten stark. Platzeck erklärte in Potsdam: 

„Die diesjährige Europawoche fällt in eine für die Europäische Union nach wie vor schwere Zeit. Umso mehr freue ich mich, dass unser Europaministerium zusammen mit vielen Partnern wieder über 100 Veranstaltungen vorbereitet hat, wobei die allermeisten davon an Schulen stattfinden. Das ist ein ganz wichtiges Signal. Der europäische Gedanke lebt vor allem im Denken und Tun junger Menschen. Denn sie leben die grenzenlose Freiheit über Schüleraustausche, studentische Praktika oder den innovativen Berufseinstieg in einem anderen EU-Land.

Das ist gut für Europa, und Europa ist gut für Brandenburg. Auch wenn es vielen nicht bewusst ist: die Europäische Union beeinflusst unser alltägliches Leben auf verschiedene Weise und nützt uns jeden Tag aufs Neue. Unsere Zusammenarbeit mit anderen Ländern geht viel weiter, als wir das in Zeiten der Schuldenkrise insbesondere in Südeuropa wahrhaben wollen. Wir vergessen oft, dass gerade Deutschland vom Europäischen Binnenmarkt erheblich profitiert, exportieren wir doch viel mehr als andere Staaten. Das schafft Arbeitsplätze und sichert Wohlstand. Aber es verpflichtet uns auch in der Krise zur Solidarität mit denen in der Europäischen Union, denen es schlechter geht. 

Was die Europa-Kritiker und diejenigen, die zurück zur D-Mark wollen, gerne ausblenden: Unser Wachstum, unsere gute Entwicklung und unsere stabile Situation auch in der Krise haben ihre Ursache nicht nur in preußischen Tugenden. Gegenwart und Zukunft sind bei uns heute maßgeblich vom gemeinsamen Markt abhängig, der unsere Exporte befördert, und mit der Sicherheit und der Zusammenarbeit in der Europäischen Union.

Denn vor allem anderen ist Europa der Garant für Stabilität auf unserem Kontinent. Wir können gar nicht hoch genug einschätzen, dass es mittlerweile mehrere Generationen in Europa gibt, für die der Krieg ein Fremdwort ist. Generationen, die nicht mit der Waffe in der Hand gegeneinander gekämpft haben, sondern die gemeinsam für eine friedliche Zukunft stehen. Das ist der wahre Gewinn der Europäischen Union für uns, und daran erinnert uns die Europawoche. Ich wünsche den Veranstaltungen einen spannenden Verlauf und viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Potsdam, 03.05.2013

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-05-03 12:14:02 Vorherige Übersicht Nächste


1972

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter