Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2021

Potsdamer Paralympics-Teilnehmerin geehrt


Schwimmerin Gina Böttcher und ihr Trainer Maik Zeh tragen sich ins Goldene Buch ein

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute die Potsdamer Paralympics-Teilnehmerin Gina Böttcher und ihren Trainer Maik Zeh im Rathaus empfangen und ihnen im Namen der Landeshauptstadt zu ihren Leistungen in Tokio gratuliert. Im Anschluss trugen sich Gina Böttcher und Maik Zeh ins Goldene Buch der Stadt ein.  

„Mit Ihrer Teilnahme an den Wettkämpfen in Tokio haben Sie sich einen Traum erfüllt. Sie  bleiben Ihnen hoffentlich in guter Erinnerung. Die Vielzahl an Disziplinen, die Sie bei den Paralympischen Spielen bestritten haben, zeigt eine besondere Stärke und Ihre eiserne Disziplin beim Training. Ihre Teilnahme an diesem wichtigen Parasportereignis zeigt wieder einmal, wie gut Potsdam in Sachen Sport aufgestellt ist“, sagte der Oberbürgermeister zu Gina Böttcher.

Für die 20-jährige Athletin war es die erste Teilnahme an Paralympischen Spielen. Im Finale über 50 Meter Rücken belegte sie den 6. Platz. Die gebürtige Brandenburgerin wird beim SC Potsdam von Maik Zeh trainiert, der seit 2017 als Bundesstützpunkttrainer in Potsdam tätig ist.

Ihrem Trainer dankte der Oberbürgermeister ebenfalls: „Durch Ihre langjährige Erfahrung als Stützpunkttrainer und Ihre Unterstützung beim Training hat Gina Böttcher die bestmöglichen Bedingungen für eine weitere erfolgreiche Sportlerkarriere.“ Schubert hob dabei auch die Herausforderungen hervor, die die Corona-Pandemie im Vorfeld des Internationalen Sportereignisses mit sich brachte.

In das Goldene Buch dürfen sich Ehrengäste sowie Menschen, die sich um die Stadt Potsdam verdient gemacht haben, eintragen. Zahlreiche Sportler, Politiker, Wissenschaftler, frühere Bürgerrechtler und Prominente haben sich seit 1991 darin verewigt. Im August dieses Jahres trugen sich 19 Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen ein, nachdem sie von der Teilnahme an den Olympischen zurückgekehrt waren.

Am heutigen Empfang nahm auch die Vorsitzende des Stadtsportbundes, Ute Goldberg, teil.

 

Potsdam, 29.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-29 17:18:28 Vorherige Übersicht Nächste


545

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter