Navigation überspringen
Potsdam, 22.07.2013

Potsdamer Linke: Tempo 30 auf der Zeppelinstraße ist nötig

Es zeichnet sich nach Zeitungsberichten vom Samstag, den 20.Juli 3013 ab, dass die zulässigen Höchstwerte für die Feistaubbelastung in der Zeppelinstraße auch in diesem Jahr überschritten werden. Alle von der Stadt Potsdam dazu getroffenen Maßnahmen scheinen nicht oder nur kaum gewirkt zu haben. "Doch vor der nach Ansicht von Verkehrsexperten eigentlich wirksamsten Lösung, Tempo 30 in der Zeppelinstraße als das zulässige Höchsttempo festzulegen, schreckt die Stadt immer noch zurück. Dabei würden auch noch andere Probleme im Bereich dieses Verkehrsschwerpunktes gelöst: Die Lärmbelastung würde sich verringern und der Verkehr würde, in Verbindung mit einer entsprechenden Ampelschaltung flüssiger laufen.

"Auch eine Entspannung der Unfallsituation auf der Straße ist zu erwarten," sagt Ronny Besançon, Vorsitzender des Ortsverbandes Potsdam-West der Partei DIE LINKE. "Wir sollten mutig sein, und diesen Schritt gehen, auch wenn der Schritt von vielen Autofahrern nicht sofort verstanden werden wird. Außerdem müssen Potsdam und Potsdam-Mittelmark dringend um eine Erhöhung der Kapazitäten im ÖPNV aus Richtung Südwesten bemüht sein. Dazu zählen Taktverdichtungen der Trams aus Richtung Pirschheide sowie eine Taktverdichtung der Busse aus Richtung Werder, mit Anbindung an die Tram am Bahnhof Pirschheide, um den Individualverkher aus dieser Destination weiter zu verringern."

Potsdam, 22.07.2013

Veröffentlicht von:
Ronny Besançon, DIE LINKE OV Potsdam-West

Info Potsdam Logo 2013-07-22 11:17:39 Vorherige Übersicht Nächste


1178

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter