Navigation überspringen
Potsdam, 13.09.2019

Potsdamer Klimapreis wird am 22. September verliehen


Mehr als 130 Akteure präsentieren sich beim Umweltfest im Volkspark

Oberbürgermeister Mike Schubert verleiht am 22. September den Potsdamer Klimapreis im Rahmen des Umweltfestes im Volkspark. Ab 12 Uhr werden auf der Bühne des Potsdamer Umweltfestes drei Bürgerprojekte mit den besten Ideen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung ausgezeichnet. Der Preis wird von der Landeshauptstadt Potsdam, den Stadtwerken Potsdam, dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und dem Verein Energie Forum Potsdam e. V. verliehen. Zu gewinnen gibt es jeweils 1000 Euro und die Trophäe „Kleiner König Zukunft“ der Brandenburger Künstlerin Solveig Karen Bolduan gewinnen. Der Potsdamer Klimapreis wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen.

Die Bewerberprojekte zeigen in diesem Jahr spannende Ideen aus den Bereichen Konsum, Bauen und Wohnen sowie nachhaltige Umweltbildung. Mit diesen Projektideen werden beispielhaft Antworten auf die Fragen gegeben, wie Einkäufe mit weniger Verpackung gestaltet werden können, wie das Bauen neuer Wohngebäude in Zukunft gestaltet werden kann und wie ein nachhaltigerer Umgang mit der Umwelt gepflegt werden kann.

Das Potsdamer Umweltfest öffnet am 22. September im Volkspark Potsdam um 11 Uhr bereits zum 10. Mal seine Tore und macht Umwelt- und Klimaschutz mit allen Sinnen erlebbar. Mehr als 130 Akteure aus der Region stellen an Infoständen, in Workshops und bei zahlreichen Mitmachaktionen ihre Ideen und Projekte in den Bereichen Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit vor. Dabei wird der Schwerpunkt des vergangenen Jahres auch in diesem Jahr erneut auf alternativen Mobilitätsangeboten liegen. Die Landeshauptstadt Potsdam informiert über Radverkehrsthemen und den Ausbau der Elektro-Ladestationen. Darüber hinaus stellen sich unter anderem Initiativen und Projekte aus den Bereichen Müllvermeidung, Fairer Handel, Upcyling, vegetarische und vegane Ernährung, nachhaltige Lebensweise und Umweltbildung vor. Das Bühnenrahmenprogramm wird durch den Zauberer und Bio-Chemiker Oliver Grammel gestaltet, der mit seiner „WissenschafftSpaß-Show CheMagie“ verzaubert.

Für die Anfahrt zum Umweltfest wird am 22. September die ViP-Einzelfahrt (Potsdam AB) zur Tageskarte, Kinder bis 15 Jahre dürfen kostenfrei fahren. Das Umweltfest ist mit der Linie 96, Haltestelle „Volkspark Potsdam“, zu erreichen. Für Fahrradfahrer stehen zusätzliche Fahrradstellplätze zur Verfügung.

 

Potsdam, 13.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-13 14:06:27 Vorherige Übersicht Nächste


739

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter