Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2021

Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage 2021: Analog und Digital


Landeshauptstadt Potsdam

Vom 8. bis 19. November 2021 finden in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam sowie in den Zweigbibliotheken die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage statt.
Während des traditionellen Herbsttreffpunktes für kleine und große Bücherfreunde stehen für Kinder, Jugendliche und Schulklassen wieder viele interessante Angebote zu Kinder- und Jugendbüchern auf dem vielfältigen Programm.

Neu in diesem Jahr: Die Angebote der Lesungen stehen sowohl analog als auch digital zur Auswahl. So sind persönliche Begegnungen vor Ort mit den Autorinnen und Autoren in den Bibliotheken geplant, aber ein Stück Bibliothek kommt auf Wunsch auch mit digitalen Aktionen nach Hause, in die Kita oder in die Schule.

Wie in jedem Jahr stellen sich beliebte und ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren mit ihren aktuellen Büchern und Aktionen dem jungen Publikum zu den Literaturtagen vor. Unter anderem die Kinderbuchautorin Christina Erbertz mit ihrem Erfolgsbuch „Peri Scholz rettet die Welt“ oder der Autor Christian Duda mit seinem Kinderbuch „Eins über mir“. Das Zirkus-Theaterstück „Jamie und der Pirat“ vom Kazibaze-Theater entführt die ganz jungen Zuschauer ab vier Jahren in Stevensons Geschichte der „Schatzinsel“, während jugendliche Besucher mit „Spoken Moments“ in einem interaktiven Workshop von der Künstlerin Hanni Liang auf dem Klavier und dem Poetry Slamer Timo Brunke an die Schnittstelle von Sprache und Musik gebracht werden.

Zwei Buchpremieren versprechen auch neuen Lesestoff: Die Potsdamer Autorin Marikka Pfeiffer präsentiert ihren 2. Fortsetzungsband „Grimmskrams“ und der Berliner Autor Boris Pfeiffer verspricht mit seinem neuen Tiefsee-Abenteur „Survivors – Die Flucht beginnt“ eine spannende Geschichte vom Sterben der Korallenriffe.

Digitale Begegnungen sind mit dem Bestsellerautor Joachim Masannek und den „Wilden Kerlen“ zu erleben, die Hörbuchstimme Patricia Prawit von „Ritter Rost und das Haustier“ in einer lustigen Onlinelesung sowie mit der Kinderärztin und Autorin Dr. Sibylle Mottl-Link, die in ihrer Leseshow zum Bilderbuch „Keine Angst vor dem kleinen Piks!“ Informationen und Nützliches rund ums Impfen präsentiert.

Zu einem weiteren digitalen Highlight lädt der Erfolgsautor THiLO ein: „Die Lockdown-Agents besuchen die Bibliothek des Hannibal Lektor“. Dieser Escape-Room für Zuhause als Download zum Ausdrucken und sofort loslegen ist eine Weltneuheit, die Spannung und Abenteuer verspricht.

Kostenlosen Zugang erhalten alle interessierten Kinder und Jugendliche per Anmeldung auf www.bibliothek.potsdam.de/veranstaltungen

Die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage sind ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam.

Ausführliche Informationen zum Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage, insbesondere zu den digitalen Veranstaltungen sind dem Online-Flyer auf www.bibliothek.potsdam.de zu entnehmen. Platzreservierungen für Schulklassen sind online zu buchen  unter www.bibliothek.potsdam.de. Reservierungen für die Zweigbibliotheken können telefonisch in den entsprechenden Einrichtungen angefragt werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Onlineangeboten ist frei.

 

Potsdam, 01.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-01 15:41:34 Vorherige Übersicht Nächste


458

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter