Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2019

Potsdamer Inklusionstage starten am 5. Mai


Landeshauptstadt Potsdam

In diesem Jahr hat sich in der Landeshauptstadt Potsdam wieder ein breites Bündnis von Betroffenen, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Institutionen zusammengefunden und ein buntes und umfangreiches Programm rund um den 5. Mai – den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – auf die Beine gestellt.

Vom 5. bis 12. Mai finden mehr als 30 Veranstaltungen im ganzen Potsdamer Stadtgebiet statt: Mitmachaktionen, Ausstellungen, Lesungen, Musik, Sport und vieles mehr. Die Veranstaltungen bieten Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Geld, aufgewachsen oder zugezogen in die Landeshauptstadt Potsdam, die Gelegenheit, miteinander Vielfalt zu erleben und den kritischen Austausch zu suchen. „Gemeinsam soll sicht- und hörbar gemacht werden, dass noch viel zu tun ist“, sagt der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam, Christoph Richter. „Alle Menschen sind Teil unserer bunten und vielfältigen Stadtgesellschaft. Es braucht aber vielfältige Bedingungen, damit alle am öffentlichen Leben teilhaben können. Dies wollen wir mit den Potsdamer Inklusionstagen zeigen“, so Richter.

„Das Thema Inklusion steht im Blickpunkt der Potsdamer Öffentlichkeit und ist die Idee von einer Gesellschaft, in der alle Menschen gleichermaßen und wertgeschätzt Teil haben können. Inklusion ist ein Prozess. Wir wollen diesen Prozess mit der Potsdamer Inklusionswoche weiter voranbringen“, sagt Manuela Kiss, Sprecherin des Beirats für Menschen mit Behinderung.

Ein Höhepunkt der Potsdamer Inklusionstage ist das „Gemeinsam Füreinander - Festival der Vielfalt“ am 10. Mai ab 15 Uhr auf dem Alten Markt Potsdam. Das Festival beerbt das „Straßenfest von und für Menschen mit und ohne Behinderung“ und führt seine 16-jährige Geschichte fort und weiter. Es wird veranstaltet vom Haus der Begegnung Potsdam (in Trägerschaft der PSBZ gGmbH) sowie von vielen Potsdamer Kooperationspartnern. „Das Festival der Vielfalt ist ein Ort der Begegnung und des Austausches zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in einer von Offenheit und Achtung getragenen Atmosphäre. Dies möchten wir als Standard für eine inklusive Veranstaltungs- und Feierkultur für Potsdam setzen. Gemeinsam Füreinander ist keine ,Szeneveranstaltung‘ für Menschen mit Behinderung. Vielmehr laden wir mit einem bunten und interessanten Programm jede Person ein“, sagt Sebastian Schultz vom Haus der Begegnung.

Das Programmheft der Potsdamer Inklusionstage (auch in leichter Sprache) liegt im Bürgerservice und vielen anderen Adressen in Potsdam zur kostenlosen Mitnahme aus sowie zum Herunterladen auf der Seite www.potsdam.de/inklusionstage.

Potsdam, 29.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-29 16:48:22 Vorherige Übersicht Nächste


756

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter