Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2015

Potsdam weiterdenken: Heute geht es um "Die junge Stadt"

Nachdem die ersten Themenforen zur Erarbeitung des Leitbildes in dieser Woche mit konstruktiven Diskussionen gestartet sind, findet heute, Freitag, 12. Juni, das dritte Themenforum mit dem Titel „Die junge Stadt“ auf der Freundschaftsinsel statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, von 18 bis 21 Uhr zu den thematischen Schwerpunkten „Vielfalt“, „Familien“, „Lebendigkeit“ und „Bürgerkommune“ diskutieren. Ziel ist es, erste zentrale Aussagen für das Potsdamer Leitbild zu entwickeln. Dieses wird nach seiner Fertigstellung als Richtschnur für die Arbeit der Verwaltung, Politik und der städtischen Unternehmen in den kommenden zehn Jahren dienen.

In „Die junge Stadt“ können Fragen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen und rund um die Bedürfnisse von Familien diskutiert werden. Das Themenforum beschäftigt sich mit  Lebendigkeit als Nährboden für Vielfalt und Innovationen sowie mit Fragen der Lebensqualität. Das Themenforum bietet außerdem Raum für die Diskussion, wie Vielfalt zur Bereicherung der verschiedenen Lebensbereiche und Standortqualität beitragen kann.

Grundlage für die Themen der Veranstaltung „Die junge Stadt“ sind die Beiträge, die in den Stadt-Dialogen, online oder per Postkarte zum Auftakt der Bürgerbeteiligung im April eingegangen waren. Bis zum 16. Juni gibt es insgesamt fünf Themenforen, in denen die wichtigsten Schwerpunkte weiter diskutiert werden. An allen können sich Einwohnerinnen und Einwohner vor Ort beteiligen. Die Veranstaltungen finden in einem Zelt auf der Freundschaftsinsel statt. Snacks und Getränke für Gäste stehen jeweils bereit.

Parallel zu den Veranstaltungen gibt es wieder die Möglichkeit, sich am Online-Dialog zu beteiligen. Mitmachen können Interessierte online unter: www.potsdam-weiterdenken.de

Potsdam, 12.06.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-06-12 12:04:15 Vorherige Übersicht Nächste


1381

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter