Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2015

Potsdam schafft weitere Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung

Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute vom Land Brandenburg die neuen Zuweisungszahlen für die Unterbringung von Flüchtlingen für das Jahr 2015 erhalten. Es liegt zwar keine Aktualisierung der angenommenen Flüchtlingszahlen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vor, das Land hat jedoch eine eigene Prognose aufgestellt und geht von 50.000 Zugängen in der Erstaufnahmeeinrichtung aus, von denen rund 36.000 auf die Kommunen zu verteilen sind. Gemäß der für Potsdam geltenden Quote von 5,9 Prozent sind von der Landeshauptstadt daher nicht 1.600 Flüchtlinge aufzunehmen, sondern nun rund 2.200.

Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte dazu in der Stadtverordnetenversammlung: „Diese erhöhte Zahl stellt uns vor neue – bis jetzt noch nicht absehbare – Herausforderungen. Bisher waren wir – wie wir Ihnen das auch im Hauptausschuss mitgeteilt hatten – davon ausgegangen, dass mit den derzeit zur Verfügung stehenden und kurzfristig in Betrieb gehenden Unterkünften unsere Aufnahmeverpflichtung im Jahr 2015 zu erfüllen sein wird. Dies ist nun nicht mehr der Fall und wir müssen kurzfristig weitere Unterkünfte organisieren.“ In den kommenden Tagen werden daher die bisher geplanten Standorte festgeklopft und die Gespräche mit Investoren für potenziell neue Unterkünfte fortgeführt.

Unter diesen neuen Gegebenheiten bittet die Landeshauptstadt die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis dafür, dass aus Zeitgründen nicht für jede neue Unterkunft rechtzeitig die Bürger im Vorfeld einbezogen werden können. „Wir werden uns aber weiterhin allen Fragen stellen und zum Thema ansprechbar sein“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. Bisher sind 24 Anwohnerversammlungen durchgeführt worden, die mit dazu beigetragen haben die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen und Befürchtungen zu begegnen.  

Potsdam, 05.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-11-05 16:33:22 Vorherige Übersicht Nächste


1319

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter