Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2015

Potsdam schafft weitere Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung

Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute vom Land Brandenburg die neuen Zuweisungszahlen für die Unterbringung von Flüchtlingen für das Jahr 2015 erhalten. Es liegt zwar keine Aktualisierung der angenommenen Flüchtlingszahlen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vor, das Land hat jedoch eine eigene Prognose aufgestellt und geht von 50.000 Zugängen in der Erstaufnahmeeinrichtung aus, von denen rund 36.000 auf die Kommunen zu verteilen sind. Gemäß der für Potsdam geltenden Quote von 5,9 Prozent sind von der Landeshauptstadt daher nicht 1.600 Flüchtlinge aufzunehmen, sondern nun rund 2.200.

Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte dazu in der Stadtverordnetenversammlung: „Diese erhöhte Zahl stellt uns vor neue – bis jetzt noch nicht absehbare – Herausforderungen. Bisher waren wir – wie wir Ihnen das auch im Hauptausschuss mitgeteilt hatten – davon ausgegangen, dass mit den derzeit zur Verfügung stehenden und kurzfristig in Betrieb gehenden Unterkünften unsere Aufnahmeverpflichtung im Jahr 2015 zu erfüllen sein wird. Dies ist nun nicht mehr der Fall und wir müssen kurzfristig weitere Unterkünfte organisieren.“ In den kommenden Tagen werden daher die bisher geplanten Standorte festgeklopft und die Gespräche mit Investoren für potenziell neue Unterkünfte fortgeführt.

Unter diesen neuen Gegebenheiten bittet die Landeshauptstadt die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis dafür, dass aus Zeitgründen nicht für jede neue Unterkunft rechtzeitig die Bürger im Vorfeld einbezogen werden können. „Wir werden uns aber weiterhin allen Fragen stellen und zum Thema ansprechbar sein“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. Bisher sind 24 Anwohnerversammlungen durchgeführt worden, die mit dazu beigetragen haben die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen und Befürchtungen zu begegnen.  

Potsdam, 05.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-11-05 16:33:22 Vorherige Übersicht Nächste


1282

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter