Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2020

Potsdam Museum öffnet seine stadtgeschichtliche Ausstellung wieder


Landeshauptstadt Potsdam

Mit der Wiedereröffnung der Ständigen Ausstellung „Potsdam – eine Stadt macht Geschichte“ zeigt das Potsdam Museum ab Dienstag, 8.September, verbunden mit den Anpassungen an die aktuellen Hygienemaßnahmen auch einige Neuerungen.

Besonders ins Auge fällt das neu in Szene gesetzte DDR-Emblem von der Glienicker Brücke, das symbolhaft für die deutsche Zweistaatlichkeit, für den Kalten Krieg und die friedliche Wiedervereinigung steht. An einer speziell angefertigten Konstruktion kann nun das original erhaltene und 1990 demontierte Hoheitszeichen in seiner ursprünglich hängenden Position besichtigt werden.

Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums, verweist auf den wichtigsten Neuzugang in der Ständigen Ausstellung. Es ist die aus der ehemaligen Unteroffiziersschule in der Jägerallee stammende mehr als 300 Kilo schwere historische Granittafel. Die 1899 in der Jägerallee angebrachte Tafel galt viele Jahre als verschollen. Nach dem Umzug der Unteroffizierschule wurde die Tafel 1936 demontiert und in die neuen Gebäude nach Potsdam-Eiche transportiert. Dort überdauerte die Tafel mehr als 50 Jahre unentdeckt und zerbrochen auf einem Dachboden. Auf Betreiben des ehemaligen Fördervereins Militärmuseum Brandenburg- Preußen e. V. restauriert, erfolgte danach die Schenkung an das Potsdam Museum. In der stadtgeschichtlichen Ausstellung verdeutlicht die von ehemaligen Schülern der Unteroffiziersschule gestiftete Tafel die Dankbarkeit für ihre militärische Ausbildung in Potsdam.

Der Eintritt in die Ständige Ausstellung ist kostenfrei.
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags jeweils 10 bis 18 Uhr

Potsdam, 03.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-03 15:25:49 Vorherige Übersicht Nächste


590

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter