Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2018

Potsdam Museum bietet Programm für die Sommerferien


Kreatives und Spannendes für Kinder ab 6 Jahren

In den Sommerferien können wissbegierige Kinder wieder in die spannenden Welten des Potsdam Museums eintauchen. Mit Familienführungen durch die Ausstellungen, Bastel-Workshops oder virtuellen Schnitzeljagden bietet das Museum ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. In den Ferienworkshops werden die Kinder von einer Museumspädagogin betreut, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Am 19. und  24. Juli heißt es „Licht ist für mich alles“. Jeweils von 10 bis 12 Uhr gibt es erst eine Führung durch die Foto-Ausstellung von Max Baur, im anschließenden praktischen Teil werden mit lichtempfindlichem Solarpapier eigene Arbeiten gestaltet. Das Programm eignet sich für Kinder ab sechs Jahre, der Eintritt beträgt 3 Euro.

Am 2. und 14. August startet jeweils um 10 Uhr ein Stadtrundgang mit Ausstellungskoffer. Unter dem Titel „Alles im Kasten“ begeben sich Kinder ab zehn Jahren nach dem Besuch der Foto-Ausstellung von Max Baur auf Spurensuche nach seinen Lieblingsmotiven rund um den Alten Markt und lösen dabei Aufgaben und Rätsel aus dem Koffer. Wer sein eigenes Handy dabei hat und sich zuvor die kostenlose Actionbound-App herunter geladen hat, kann die virtuelle Rätselrallye „Ein Paradies für meine Kamera“ starten und viel neues über das historische Potsdam erfahren. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Ein „Museum im Schuhkarton“ basteln Kinder ab sechs Jahre am 31. Juli  und 7. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Nach dem Besuch der Ständigen Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte können sie basteln, malen, schnipseln für ein eigenes Museum im Miniformat. Eigene kleine Schätze können mitgebracht werden.

Am 5. August bietet das Potsdam Museum eine Familienführung an. Während der Führung durch die Ständige Ausstellung „Potsdam, Eine Stadt macht Geschichte“ können Kinder ab sechs Jahre gemeinsam mit Oma, Opa, Mama, Papa und Geschwistern Potsdamer Geschichte auf interessante und kurzweilige Weise entdecken. Der Eintritt für Kinder ist frei.

Anmeldungen für die Ferien-Veranstaltungen sind möglich unter 0331 289 68 68 oder unter museumspaedagogik-pm@rathaus.potsdam.de. Die Veranstaltungen finden ab einer Teilnehmerzahl von drei Kindern statt. Es wird für die Veranstaltungen ein Teilnahmebeitrag erhoben: Kosten pro Person plus Kosten für den Workshop von 2 Euro mit Ferienpass, und 3  Euro ohne Ferienpass. Der Eintritt in die Ausstellungen des Potsdam Museums ist für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr frei.

Potsdam, 05.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-05 11:32:57 Vorherige Übersicht Nächste


1017

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter