Navigation überspringen
Potsdam, 29.09.2022

Potsdam impft: Ab 4. Oktober wird der BioNTech-Impfstoff BA.4/BA.5 in der kommunalen Impfstelle angeboten


Landeshauptstadt Potsdam

In der kommunalen Impfstelle der Landeshauptstadt Potsdam auf dem Verwaltungscampus sind Auffrischimpfungen mit den auf die Omikron-Variante angepassten BA.1-Impfstoffen von BioNTech sowie von Moderna verfügbar. Ab dem 4. Oktober können zusätzlich der BA.4/BA.5-BioNTech-Impfstoff für Auffrischimpfungen sowie der proteinbasierte Impfstoff von Valneva angeboten werden. Die Termine sind ab sofort buchbar unter www.potsdam.de/impfen. Im Terminbuchungstool wird zwischen den Auffrisch-Varianten von BioNTech und Moderna nicht unterschieden. Ein Impftermin kann nur ohne Erkältungssymptome wahrgenommen werden. Die Abstände zwischen den einzelnen Impfungen sowie zwischen der Genesung nach einer Infektion und einer Impfung müssen nach den entsprechenden Vorgaben der STIKO eingehalten werden.

Grundsätzlich werden in der Impfstelle der Landeshauptstadt Potsdam die Empfehlungen der STIKO umgesetzt. Ab dem Alter von 12 Jahren kann für Auffrischimpfungen (3. Impfung) der BA.1- oder BA.4/BA.5-Impfstoff von BioNTech eingesetzt werden. Der BA.1-Impfstoff von Moderna ist bei Auffrischimpfungen für Personen ab 30 Jahren vorgesehen. Der proteinbasierte Impfstoff von Valneva wird für Personen im Alter zwischen 18 und 50 empfohlen.

In der Impfstelle werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen angeboten. Aktuell sind folgende Impfstoffe erhältlich: BioNTech, Moderna, Novavax sowie die BA.1-Impfstoffe jeweils von BioNTech und Moderna. Für Kinder ab 5 Jahren wird der BioNTech-Kinderimpfstoff angeboten.

Die Impfstelle auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt, am Haus 2, Jägerallee 2-6, ist seit dem 2. August wieder in Betrieb. Aktuell ist sie dienstags und donnerstags jeweils von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.potsdam.de/impfen.

 

Potsdam, 29.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-29 12:15:46 Vorherige Übersicht Nächste


702

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter