Navigation überspringen
Potsdam, 17.08.2021

Potsdam impft!


Lange Nacht des Impfens am Samstag / Mobile Impfstände diese Woche vor dem Brandenburger Tor, am Alten Markt und im Karl-Liebknecht-Stadion / Impfen ab 12 Jahre

Potsdam impft: Etwa 2.500 Personen sind in der vergangenen Woche allein in Potsdamer Impfzentren und an mobilen Impfständen geimpft worden. „In dieser Woche bieten wir wieder zahlreiche mobile Impfmöglichkeiten an, so im Rahmen der Schlössernacht und beim Fußball am Sonntag. Und wir feiern die erste Impfnacht am Samstag in der Metropolishalle mit Musik und Saftbar. Wir versuchen, ein möglichst niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, damit sich die Potsdamerinnen und Potsdamer impfen lassen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Mit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission, dass sich auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren impfen lassen sollten, bieten die drei Impfzentren in Potsdam ab sofort Impfungen ab zwölf Jahren an. Jeden Freitag beim Familien-Impftag wird von 8 bis 20 Uhr die Aufklärung zur Impfung durch eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt sichergestellt. An allen anderen Tagen übernehmen die Impfärzte die Aufklärung. Alle Informationen zu Terminen, Online-Terminbuchung und Standorten mobiler Impfangebote sind auf www.potsdam.de/impfen zu finden.

Impftermine in dieser Woche

Impfzentrum Metropolishalle, Großbeerenstraße 200, ohne und mit Termin
Montags bis Samstag von 8 bis 16 Uhr; Impfstoff: BioNTech, Moderna, AstraZeneca; Zweitimpftermin wird vor Ort vereinbart; Impfung für alle ab 12 Jahre
Terminbuchung auf www.impfterminservice.de möglich
3. Familien-Impftag am Freitag, 19. August, 8 bis 16 Uhr; ohne Termin; für alle ab 12 Jahre; Impfstoff: BioNTech und Moderna

Impfzentrum Klinikum Ernst von Bergmann, Zugang über Gutenbergstraße Höhe Nr 64, ohne und mit Termin
Dienstag bis Donnerstag 8:30 bis 17 Uhr; Impfstoff BioNTech; Zweitimpfung wird vor Ort vereinbart
Terminbuchung auf www.potsdam.de/impfen möglich

Impfzentrum Heinrich-Heine-Klinik, Am Stinthorn 42, mit Termin
Samstag ab 8 Uhr; Impfstoff BioNTech; Zweitimpfung kann vor Ort vereinbart werden;
Terminbuchung auf www.potsdam.de/impfen


Mobile Impfstationen „Potsdam impft!“ – Ohne Termin / besondere Impfaktionen

Mittwoch, 18. August 2021
Wochenmarkt Bassinplatz; Impfzeit: 9 bis 17 Uhr; Impfstoff BioNTech, eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Donnerstag, 19. August 2021
Alter Markt; 10 bis 18 Uhr; Impfstoff BioNTech; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen.

Freitag, 20. August 2021
Vorplatz vor dem Brandenburger Tor; 11 bis 19 Uhr; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

3. Familien-Impftag im Impfzentrum Metropolishalle; von 8 bis 20 Uhr, ein Kinderarzt ist für Fragen und Beratungen vor Ort; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Mitzubringen (jeweils wenn vorhanden) bitte Gesundheitskarte, Ausweis und Impfausweis, Kindern von 12 bis 15 Jahren bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, bei 16-17jährigen ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig

Samstag, 21. August 2021
Vorplatz vor dem Brandenburger Tor; 11 bis 19 Uhr; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Lange Nacht des Impfens, Impfzentrum Metropolishalle, Großbeerenstraße 200, Impfzeit von 18 bis 24 Uhr, mit DJ und Saftbar, Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Mitzubringen (jeweils wenn vorhanden) bitte Gesundheitskarte, Ausweis und Impfausweis, Kindern von 12 bis 15 Jahren bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, bei 16-17jährigen ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig

Sonntag, 22. August 2021
Karl-Liebknecht-Stadion; Karl-Liebknecht-Straße 90; 10 bis 13 Uhr; Impfstoff BioNTech; ohne Termin, Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Potsdam, 17.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-17 17:30:47 Vorherige Übersicht Nächste


704

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter