Navigation überspringen
Potsdam, 11.09.2014

Potsdam gutes Beispiel für Innovationskraft der Entsorgungsbranche

Die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS) im Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) vertritt die Interessen der kommunalen Entsorgungswirtschaft. 

Anlässlich der Jahrestagung der Landesgruppe Ost des VKS am 11. und 12. September in Potsdam hob der Vorsitzende der VKS-Landesgruppe Ost, Uwe Feige (Kommunalservice Jena), die Bedeutung alternativer Fahrzeugkonzepte für die Zukunft der Entsorgungsbranche hervor:

„Innovationsfreude, die immer von kaufmännischem und technischem Sachverstand begleitet werden sollte!“

Er betonte die Vorreiterrolle von Unternehmen wie der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP).  Im Rahmen des Projekts "Internationales Schaufenster Elektromobilität Berlin-Brandenburg" beteiligt sich die STEP seit 2013 an der Erprobung eines elektrischen Abfallsammelfahrzeugs. Das elektrisch betriebene Pressmüllfahrzeug ist Teil des Kernprojekts "Elektro-Abfallentsorgungssysteme". Die kommunale Nutzung elektrischer Antriebe ist ein wichtiger ökologischer Beitrag für die Zukunft.

Der technische Geschäftsführer der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP), Enrico Munder, erläuterte: 

„Unser Hybrid-Abfallsammelfahrzeug ist täglich in der Potsdamer Innenstadt unterwegs, um Papier-, Pappe- und Kartonageabfälle zu sammeln. Kurze Stop-And-Go-Strecken, wie z.B. den Weg von Tonne zu Tonne, werden rein elektrisch bewältigt. Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet das Fahrzeug auf Dieselbetrieb um. Durch die Verwendung des Elektroantriebs sowohl im Aufbau als auch im Fahrgestell verbraucht das Testfahrzeug mit 48 Litern pro 100 Kilometer circa 42,2 Prozent weniger Dieselkraftstoff als ein vergleichbares, rein mit Diesel betriebenes Entsorgungsfahrzeug.“

Potsdam, 11.09.2014

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-09-11 14:10:14 Vorherige Übersicht Nächste


1881

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter