Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2013

Potsdam bricht 2012 die Millionengrenze bei Übernachtungen

Die Landeshauptstadt Potsdam hat im vergangenen Jahr die Schallmauer von einer Million Übernachtungen übersprungen. Das geht aus der  Veröffentlichung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zu den Übernachtungszahlen für Potsdam im Dezember 2012 hervor. Somit beläuft sich die Gesamtzahl für das Jahr 2012 auf 1.033.961 Übernachtungen.

"Das ist der krönende Abschluss unseres sehr erfolgreichen Friedrich-Jahres 2012", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Ich möchte mich bei allen touristischen Anbietern und Leistungsträgern, die unsere Landeshauptstadt von Jahr zu Jahr qualitativer und besuchenswerter gestalten, ganz herzlich bedanken. Mein Dank gilt darüber hinaus auch der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten für die einmalige und hervorragende Friederisiko-Ausstellung. Die abermals auch nach dem erfolgreichen Jahr 2011 gestiegenen Zahlen für 2012 zeigen, wie wichtig es für unsere Tourismusbranche ist, neben der ständigen Verbesserung der Service- und Aufenthaltsqualität auch immer wieder neue Besuchsanreize zu schaffen."

Nach den stark gestiegenen Übernachtungszahlen während der Friederisiko-Ausstellung mit einem Plus von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bis einschließlich Oktober 2012 waren auch im November und Dezember mit 66.006 bzw. 58.007 Übernachtungen die Zahlen weiterhin deutlich mit plus 7,9 Prozent bzw. 10,3 Prozent gegenüber den Vorjahresmonaten gestiegen.

In 2011 hatte die Landeshauptstadt Potsdam 912.000 Übernachtungen zu verzeichnen, in 2010 waren es 792.558.

Potsdam, 21.02.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-21 14:22:40 Vorherige Übersicht Nächste


1632

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...

 
Facebook twitter