Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2020

Potsdam blüht auf: Pflanzaktionen ab nächste Woche


Zehntausende Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen für die Stadt

Der Frühling hält in diesem Jahr besonders zeitig Einzug – auch der Bereich Grünflächen sorgt in den nächsten Tagen an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaftes Erscheinungsbild. Allein auf den Pflanzbeeten in der Innenstadt werden dabei 40.200 Pflanzen Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen in allen Farben gepflanzt.

Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurden von den Gärtnerinnen und Gärtnern des Bereichs circa 25 000 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt, die in absehbarer Zeit erblühen werden. Weitere 10 000 Kleinblumenzwiebeln wie Scilla und Schneestolz kamen auf Wiesenflächen und das Blumenzwiebelband in der Hegelallee wurde mit 36 000 neuen Zwiebeln aufgefrischt. Auf mittlerweile gut einem Dutzend Rasenflächen im ganzen Stadtgebiet wurde damit schon die maschinelle Pflanzung eingesetzt.

Zusätzlich wurden mehr als 2000 Zwiebeln vom Verein Freunde der Freundschaftsinsel e.V. für die Insel gestiftet. Dank solcher Spenden und kontinuierlicher Nachpflanzungen kann die Stadt das farbenfrohe Niveau der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr wieder aufrechterhalten.
Die Potsdamerinnen und Potsdamer können sich in diesem Frühling aber nicht nur auf die klassischen Frühjahrsblüher freuen, sondern auch auf die Tulpen ‚Casablanca‘ in reinem Weiß, ‚Ballerina‘ in orangener Lilienform und ‚Showmaster‘ in knalligem Rot-Weiß-Bunt. Die Allerersten sind die Narzissen ‚February Gold‘, bei denen der Name schon Programm ist. Zusätzlich bepflanzen am Samstag, 28. März, die Mitglieder des Inselvereins die Pflanzkübel auf der Freundschaftsinsel im Rahmen ihres jährlichen Frühjahrs-Arbeitseinsatzes.

Potsdam, 06.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-06 16:10:44 Vorherige Übersicht Nächste


614

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter