Potsdam blüht auf: Pflanzaktionen ab nächste Woche
Zehntausende Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen für die Stadt
Der Frühling hält in diesem Jahr besonders zeitig Einzug – auch der Bereich Grünflächen sorgt in den nächsten Tagen an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaftes Erscheinungsbild. Allein auf den Pflanzbeeten in der Innenstadt werden dabei 40.200 Pflanzen Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen in allen Farben gepflanzt.
Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurden von den Gärtnerinnen und Gärtnern des Bereichs circa 25 000 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt, die in absehbarer Zeit erblühen werden. Weitere 10 000 Kleinblumenzwiebeln wie Scilla und Schneestolz kamen auf Wiesenflächen und das Blumenzwiebelband in der Hegelallee wurde mit 36 000 neuen Zwiebeln aufgefrischt. Auf mittlerweile gut einem Dutzend Rasenflächen im ganzen Stadtgebiet wurde damit schon die maschinelle Pflanzung eingesetzt.
Zusätzlich wurden mehr als 2000 Zwiebeln vom Verein Freunde der Freundschaftsinsel e.V. für die Insel gestiftet. Dank solcher Spenden und kontinuierlicher Nachpflanzungen kann die Stadt das farbenfrohe Niveau der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr wieder aufrechterhalten.
Die Potsdamerinnen und Potsdamer können sich in diesem Frühling aber nicht nur auf die klassischen Frühjahrsblüher freuen, sondern auch auf die Tulpen ‚Casablanca‘ in reinem Weiß, ‚Ballerina‘ in orangener Lilienform und ‚Showmaster‘ in knalligem Rot-Weiß-Bunt. Die Allerersten sind die Narzissen ‚February Gold‘, bei denen der Name schon Programm ist. Zusätzlich bepflanzen am Samstag, 28. März, die Mitglieder des Inselvereins die Pflanzkübel auf der Freundschaftsinsel im Rahmen ihres jährlichen Frühjahrs-Arbeitseinsatzes.
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
