Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2020

Potsdam blüht auf: Pflanzaktionen ab nächste Woche


Zehntausende Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen für die Stadt

Der Frühling hält in diesem Jahr besonders zeitig Einzug – auch der Bereich Grünflächen sorgt in den nächsten Tagen an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaftes Erscheinungsbild. Allein auf den Pflanzbeeten in der Innenstadt werden dabei 40.200 Pflanzen Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen in allen Farben gepflanzt.

Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurden von den Gärtnerinnen und Gärtnern des Bereichs circa 25 000 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt, die in absehbarer Zeit erblühen werden. Weitere 10 000 Kleinblumenzwiebeln wie Scilla und Schneestolz kamen auf Wiesenflächen und das Blumenzwiebelband in der Hegelallee wurde mit 36 000 neuen Zwiebeln aufgefrischt. Auf mittlerweile gut einem Dutzend Rasenflächen im ganzen Stadtgebiet wurde damit schon die maschinelle Pflanzung eingesetzt.

Zusätzlich wurden mehr als 2000 Zwiebeln vom Verein Freunde der Freundschaftsinsel e.V. für die Insel gestiftet. Dank solcher Spenden und kontinuierlicher Nachpflanzungen kann die Stadt das farbenfrohe Niveau der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr wieder aufrechterhalten.
Die Potsdamerinnen und Potsdamer können sich in diesem Frühling aber nicht nur auf die klassischen Frühjahrsblüher freuen, sondern auch auf die Tulpen ‚Casablanca‘ in reinem Weiß, ‚Ballerina‘ in orangener Lilienform und ‚Showmaster‘ in knalligem Rot-Weiß-Bunt. Die Allerersten sind die Narzissen ‚February Gold‘, bei denen der Name schon Programm ist. Zusätzlich bepflanzen am Samstag, 28. März, die Mitglieder des Inselvereins die Pflanzkübel auf der Freundschaftsinsel im Rahmen ihres jährlichen Frühjahrs-Arbeitseinsatzes.

Potsdam, 06.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-06 16:10:44 Vorherige Übersicht Nächste


598

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter