Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2020

Potsdam blüht auf: Pflanzaktionen ab nächste Woche


Zehntausende Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen für die Stadt

Der Frühling hält in diesem Jahr besonders zeitig Einzug – auch der Bereich Grünflächen sorgt in den nächsten Tagen an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt für ein frühlingshaftes Erscheinungsbild. Allein auf den Pflanzbeeten in der Innenstadt werden dabei 40.200 Pflanzen Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen in allen Farben gepflanzt.

Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurden von den Gärtnerinnen und Gärtnern des Bereichs circa 25 000 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt, die in absehbarer Zeit erblühen werden. Weitere 10 000 Kleinblumenzwiebeln wie Scilla und Schneestolz kamen auf Wiesenflächen und das Blumenzwiebelband in der Hegelallee wurde mit 36 000 neuen Zwiebeln aufgefrischt. Auf mittlerweile gut einem Dutzend Rasenflächen im ganzen Stadtgebiet wurde damit schon die maschinelle Pflanzung eingesetzt.

Zusätzlich wurden mehr als 2000 Zwiebeln vom Verein Freunde der Freundschaftsinsel e.V. für die Insel gestiftet. Dank solcher Spenden und kontinuierlicher Nachpflanzungen kann die Stadt das farbenfrohe Niveau der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr wieder aufrechterhalten.
Die Potsdamerinnen und Potsdamer können sich in diesem Frühling aber nicht nur auf die klassischen Frühjahrsblüher freuen, sondern auch auf die Tulpen ‚Casablanca‘ in reinem Weiß, ‚Ballerina‘ in orangener Lilienform und ‚Showmaster‘ in knalligem Rot-Weiß-Bunt. Die Allerersten sind die Narzissen ‚February Gold‘, bei denen der Name schon Programm ist. Zusätzlich bepflanzen am Samstag, 28. März, die Mitglieder des Inselvereins die Pflanzkübel auf der Freundschaftsinsel im Rahmen ihres jährlichen Frühjahrs-Arbeitseinsatzes.

Potsdam, 06.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-06 16:10:44 Vorherige Übersicht Nächste


647

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter