Navigation überspringen
Potsdam, 01.05.2017

Potsdam: Aktionsplan kinderfreundliche Kommune vorgelegt

Den Aktionsplan „Kinder- und jugendfreundliche Kommune 2017-2020“ hat Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Ordnung und Gesundheit, den Stadtverordneten zur Beratung vorgelegt. Darin sind 31 Handlungsziele mit 58 konkreten Vorhaben, Potsdam noch kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten, dargestellt. „Eine Stadt kinderfreundlich zu gestalten ist nicht nur die Aufgabe des Jugendamtes, sondern der gesamten Verwaltung und der Stadtgesellschaft“, sagte Mike Schubert. In den kommenden Jahren stehen im Haushalt der Landeshauptstadt mehr als 300.000 Euro zur Verfügung, um die Vorhaben umzusetzen.

Konkret geplant sind in den kommenden Monaten speziell für Kinder und Jugendliche vorbereitete Beteiligungsverfahren an der Stadtentwicklung. So sieht der Plan vor, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Planungen und Entscheidungen in der Hauptsatzung der Stadt zu verankern. Das Kinder- und Jugendbüro ist dabei ein versierter Partner bei der kindgerechten Übersetzung komplexer Sachverhalte und bei der Wahl geeigneter Methoden. Ebenso wird ein Kinderrechtekoffer mit didaktischen Materialien erstellt, um die Kinderrechte bekannter zu machen und dies auch Kindern altersgerecht zu erklären. Zudem sollen einige Schulhöfe und die darauf befindlichen Spielplätze außerhalb der Schul- und Hortzeiten geöffnet werden. „Potsdam wächst und die Flächen für weitere Spiel- und Sportnutzungen sind oft nicht mehr vorhanden. Daher sind neue Ideen notwendig“, so Mike Schubert. Dies soll im Rahmen einen Pilotprojektes getestet werden.

Zu den jeweiligen Vorschlägen im Aktionsplan wird zugleich festgelegt, wer den jeweiligen Vorschlag federführend umsetzen soll. Viele der Ziele sollen bereits in vier Jahren umgesetzt sein. „Wir wollen den Fokus der Kinder stärker bei der Entwicklung der Stadt beachten. Kinder sollen einbezogen werden und sollen sich beteiligen“, so Mike Schubert.

Ist Potsdam kinderfreundlich? Um dies überprüfen zu lassen, hat sich die Landeshauptstadt der Herausforderung gestellt, durch externe Gutachter Verbesserungspotentiale identifizieren zu lassen. Dazu startete Oberbürgermeister Jann Jakobs mit der Vertragsunterzeichnung am 21. Mai 2015 den aktuellen Prozess der Qualifizierung zur Kinderfreundlichen Kommune nach UNICEF-Standards. Vertragspartner ist der Verein Kinderfreundliche Kommune e.V., der die Stadt prüft, begleitet und berät.

Ein Gutachterteam bestehend aus bundesweit agierenden Fachkräften unter anderem aus Jugendhilfe, Stadtentwicklung sowie Kinderrechtsexpertinnen und -experten hat Potsdam im Jahr 2015 auf der Grundlage von Fragebögen, Gesprächen und vorliegenden Daten geprüft und identifiziert, wo es noch Reserven in der Umsetzung von kommunaler Kinderfreundlichkeit gibt. Daraus resultierend sind 25 Empfehlungen an die Stadt ausgesprochen worden, um die Kinder- und Jugendfreundlichkeit zu verbessern. Der entsprechende Aktionsplan wurde unter Federführung von Jugendhilfeplanerin Birgit Ukrow erstellt und liegt nun vor.

Potsdam, 01.05.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-05-01 21:42:50 Vorherige Übersicht Nächste


1586

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter