Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2018

Polizeimeldung: Versuchter räuberischer Diebstahl- Polizei sucht Zeugen

Ein 46-jähriger Radfahrer und dessen Frau fuhren zum Brandenburger Tor.  Auf Höhe des Brandenburger Tores in Richtung Charlottenstraße hielten sie auf dem Fußweg an. Hier kam ein bislang unbekannter Radfahrer vorbei und beschimpfte die beiden, warum sie dort stünden und niemand mehr vorbeikäme. Als er weiterfuhr, rief ihm der 46-Jährige eine Unmutsäußerung hinterher, woraufhin der Mann zurückkehrte. Er entriss dem 46-Jährigen das Handy, welches er zu diesem Zeitpunkt in der Hand hielt. Es kam zu einer kurzen verbalen Auseinandersetzung, in deren Folge der Unbekannte mit dem Handy losfuhr. Der 46-Jährige rannte dem Radler hinterher, konnte ihn festalten und forderte ihn mehrfach auf, das Handy zurückzugeben. Dieser jedoch schlug und schubste nun den Mann, der daraufhin stürzte. Daraufhin ließ der unbekannte Mann das Handy fallen und flüchtete in Richtung Brandenburger Straße. Passanten sollen noch vergeblich versucht haben, ihn festzuhalten. Der 46-Jährige erlitt leichte Schmerzen, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung ab.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 185 cm groß
  • sportliche Statur
  • dunkle Haare
  • ca. 45 Jahre alt
  • Tattoo auf dem linken Oberarm
  • trug eine regenbogenverspiegelte Sonnenbrille und ein dunkelblaues T-Shirt
  •  fuhr ein Mountainbike

Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten räuberischen Diebstahls und Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich bei der Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 zu melden.

Samstag, 02.06.2018, 12:24 Uhr

Potsdam, 04.06.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-06-04 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


977

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter