Navigation überspringen
Potsdam, 05.08.2013

Polizeimeldung: Polizeieinsatz zum Fußballspiel SV Babelsberg 03 gegen 1. FC Lokomotive Leipzig

Landeshauptstadt Potsdam, Karl-Liebknecht-Stadion , Karl-Liebknecht-Straße



Samstag, den 03.08.2013, ab 13.30 Uhr


Die Polizeiinspektion Potsdam führte anlässlich des Fußballspieles der Regionalliga Nordost, das am Samstagnachmittag im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem 1. FC Lokomotive Leipzig ausgetragen wurde einen Polizeieinsatz durch.

Schwerpunkte des Einsatzes waren die Gewährleistung einer friedlichen An -und Abreise beider Fangruppierungen sowie die Verhinderung von Straftaten.

Während der Anreise von Fangruppierungen aus Richtung Leipzig kam es zu einer Sachbeschädigung in einem Zug. Diesbezüglich erfolgten Identitätsfeststellungen durch Einsatzkräfte der Bundespolizei. Dies führte zur sofortigen Solidarisierungen der zum Teil stark alkoholisierten Fans mit den Tatverdächtigen. Hierbei kam es teilweise zu lautstarkem und auch aggressiven verbalen Verhalten gegenüber den Einsatzkräften. Durch die Polizei erfolgte weiterhin die Fanbegleitung vom S-Bahnhof Babelsberg bis zum Stadion. Im weiteren Verlauf des durch die Polizei begleiteten Marsches der Fans in Richtung Stadion kam es zu einer Sachbeschädigung und zünden von Pyrotechnik.

An einer Vorkontrollstelle gelang es ca. 50 Leipziger Fans diese zu durchbrechen und Einigen von ihnen im weiteren Verlauf auch unkontrolliert ins Stadion zu gelangen. Einsatzkräfte und Ordner des Veranstalters brachten die Lage im Kassenbereich unter Kontrolle. Dabei kam es auch zum Einsatz von Reizstoffsprühgeräten und Schlagstöcken.

Anhänger des SV Babelsberg führten im Vorfeld des Spiels einen Fanmarsch durch. Dieser verlief ohne Störungen.

Noch vor Beginn des Spieles wurde durch Fans aus beiden Lagern vereinzelt versucht die Fantrenngitter zu überwinden, was ihnen teilweise auch gelang.
Weitere Aktionen konnten durch Polizeikräfte unterbunden werden. Aus den Fanblöcken heraus kam es zu gegenseitigen verbalen Provokationen. Da aus einem Fanblock heraus rechtsgerichtete Parolen skandiert wurden, wurden Ermittlungsverfahren zum Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen eingeleitet.
In der zweiten Halbzeit wurden im Babelsberger Fanblock sogenannte Wasserbomben hergestellt und in Richtung Gästefanblock geworfen. Daraufhin überstiegen einzelne Leipziger Fans die Trennung zum Spielfeld und gelangten auf dieses. Gleiches geschah auch im Bereich des Babelsberger Blockes.
Durch den Einsatz von Ordnern und Polizei wurde die Lage bereinigt und weiteres Übersteigen verhindert. Zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen.

Auf Grund der Geschehnisse wurde der Spielverlauf in der zweiten Halbzeit für ca. acht Minuten unterbrochen. Weitere Polizeikräfte wurden ins Stadion verlegt.
Zu weiteren Eskalationen kam es nicht.

Nach dem Spiel war ein zügiger Abstrom der Heim -und Gästefans zu verzeichnen. Kräfte der Bereitschaftspolizei begleiteten die mit der Bahn angereisten Gästefans bis zum Hauptbahnhof. In der Nähe des S-Bahnhofes Babelsberg versuchten Babelsberger Fans die Abreise von Lok – Fans zu stören. Es kam zu vereinzelten Steinwürfen. Dadurch wurde aber niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden.

Während des Einsatzes zum Fußballspiel wurde ein Beamter der Bundespolizei leicht verletzt. Der Beamte blieb weiterhin dienstfähig. Insgesamt wurden sechs Strafanzeigen hauptsächlich wegen Sachbeschädigungen und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen aufgenommen. 15 Platzverweise wurden ausgesprochen und zwei Personen in Gewahrsam genommen.

An dem Polizeieinsatz waren über 300 Einsatzkräfte aus dem gesamten Land Brandenburg sowie der Bundespolizei beteiligt.

Potsdam, 05.08.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-08-05 08:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


2191

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter