Navigation überspringen
Potsdam, 12.08.2014

Polizeimeldung: Mehr als eintausend Kinder beteiligen sich an Öffentlichkeitskampagne der Polizei

Brandenburg an der Havel



„Die Polizeidirektion West – Sicherheit auf den Straßen und Flüssen“
Seit dem Startschuss des Malwettbewerbs beim Tag der offenen Tür der Wasserschutzpolizei am 10. Mai dieses Jahres gingen in der Pressestelle bis zum 10. August insgesamt 1085 Bilder ein. Eine zehnköpfige Jury wählte am Montagnachmittag die ersten drei Plätze sowie einen Sonderpreis für Kitakinder aus.

Für den Initiator Peter Meyritz, Leiter der Polizeidirektion West, war der Kinderwettbewerb ein großer Erfolg:
„Meine Mitarbeiter und ich sind begeistert von den vielen tollen Bildern, die uns Westbrandenburger Kinder in den vergangenen drei Monaten zugesandt haben.

Die polizeilichen Motive, die mit viel Kreativität und Phantasie auf`s Papier gebracht wurden, zeigen deutlich, dass die Kinder sich intensiv mit der Arbeit der Polizei beschäftigt haben.“

„Und wenn am Ende der Berufswunsch Polizist oder Polizistin zu werden bei den Kindern geweckt wurde, sind wir natürlich auch nicht traurig darüber“, so Peter Meyritz weiter mit einem Augenzwinkern.
In 111 Veranstaltungen erreichten die Polizisten der polizeilichen Prävention sowie der Revierpolizei in den vergangenen drei Monaten mehr als 3 600 Kinder in allen Städten und Landkreisen der Polizeidirektion West (Landeshauptstadt Potsdam, Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Potsdam-Mittelmark; Landkreis Havelland, Landkreis Teltow-Fläming). Hier wurden, teilweise sogar mit Medienbegleitung, über Themen wie richtiges Verhalten im Straßenverkehr, Fahrradschule, Umgang mit fremden Personen, Mobbing / Cybermobbing sowie über die Aufgaben der Polizei informiert.
Mit welcher Hingabe viele Kinder an dem Wettbewerb teilnahmen, zauberte den Polizisten ein großes Lächeln auf`s Gesicht und wird deutlich, wenn man sich die riesigen Plakate und aufwendig gestalteten Kollagen anschaut. Ein Kindergarten töpferte sogar einen Polizeieinsatz anlässlich eines Verkehrsunfalls. Leider konnte die Ausschreibungsregel, dass nur DIN A3 und A4 Bilder am Wettbewerb teilnehmen dürfen, im Nachgang nicht mehr geändert werden. Doch diese, auch optisch herausragenden Werke, bekommen auf jeden Fall einen exponierten Platz bei den im Anschluss geplanten Ausstellungen in verschiedenen Polizeigebäuden der Polizeidirektion West.
„So haben alle Kollegen etwas davon und kahle Wände in Besucherräumen oder Büros der Polizei werden ansehnlich geschmückt.“,
sagte Direktionsleiter Meyritz.

Die Gewinner des Wettbewerbs sind:
1. Platz – ein nagelneues, verkehrssicheres Fahrrad inkl. Fahrradhelm:

Lean Russ (9)
Geschwister-Scholl-Grundschule in Falkensee

Gruppenpreis für die meisten Einsendungen – Streifenfahrt auf WSP 1:

Hortgruppe aus dem Hort Niemegk „Flinke Eichhörnchen“

Die Gewinner der Plätze 2 und 3 sowie des Kitasonderpreises werden in der kommenden Woche schriftlich über ihren Erfolg benachrichtigt und mit ihren Familien zur Preisübergabe am 29. August während des Sommerkonzerts der Polizeidirektion West eingeladen. Das Konzert findet in der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel um 19:00 Uhr statt.
Natürlich fiel auch Direktionsleiter Peter Meyritz als Jurymitglied die Auswahl nicht leicht:
„Ich danke allen Kindern, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben. Und auch diejenigen, die heute nicht unter den Preisträgern waren, lade ich gemeinsam mit ihren Eltern zu unserem großen Sommerkonzert am 29. August in die Brandenburger St. Katharinenkirche ein.“

Potsdam, 12.08.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-08-12 12:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1652

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter