Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2013

Polizeimeldung: Handy geraubt

Stadt Potsdam, Ziolkowskistraße



Montag, den 21.01.2013, 16.25 Uhr

Zwei Unbekannte haben am Montagnachmittag in der Potsdamer Ziolkowskistraße einen 16-Jährigen beraubt. Der Geschädigte war gegen 16.25 Uhr mit einem Bekannten unterwegs, als die beiden Täter auf die Jugendlichen zugingen und sofort einen Streit provozierten. Danach verfolgten die Täter die beiden Jugendlichen von der Bushaltestelle an der Ecke Großbeerenstraße / Neuendorfer Straße bis zur Ziolkowskistraße. Etwa auf Höhe der Einmündung zur Schwarzschildstraße fing einer der Täter an den 16-Jährigen zu schlagen und zu treten und man forderte von dem Geschädigten die Herausgabe seines Handys. Im weiteren Verlauf nahm einer der Täter das Handy an sich.
Der 16-Jährige ergriff die Flucht. Nachdem ihm einer der Täter zunächst kurz hinterher rannte, gab dieser die Verfolgung auf und beide Täter verschwanden in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand.
Die beiden Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:


Person: männlich, ca. 16-17 Jahre alt, ca. 175 cm groß, kräftige Gestalt, schwarze kurze Haare, sprach deutsch mit Akzent, südländischer Typ. Bekleidet war die Person mit einem grau-schwarzen Kapuzenpullover mit Reißverschluß, einer schwarzen Jacke, dunklen Jeans und einem dunklen Basecape



Person: männlich, ca. 17-18 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlanke Gestalt, schwarze Haare, an den Seiten kurz und in der Mitte etwas länger, sprach deutsch mit Akzent, südländischer, dunkler Teint, Bartstoppeln. Bekleidet war die Person mit einem grauen Kapuzenpullover, einer schwarzen Jacke, dunkelblauer Jeans und Handschuhen mit freien Fingerkuppen (ähnlich Radfahrerhandschuhe).


Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die etwas von dem Sachverhalt mitbekommen haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können. Hierbei könnten Beobachtungen die Zeugen im Bereich der Bushaltestelle an der Ecke Großbeerenstraße / Neuendorfer Straße als auch im weiteren Verlauf gemacht haben von besonderer Bedeutung sein. Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331-5508-1224, die Internetwache unter der E-Mail Adresse www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Potsdam, 22.01.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-01-22 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1610

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter