Polizeimeldung: Größere Mengen Betäubungsmittel aufgefunden
Im Zuge von Ermittlungen nach einem versuchten Diebstahl eines PKW Audi in Groß Glienicke, erfolgten Fahndungsmaßnahmen nach einem silberfarbenen Kleinwagen. Durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Havelland wurde ein silberner Ford in Seeburg (LK HVL) festgestellt, der sich der polizeilichen Kontrolle entzog. Der Ford konnte kurze Zeit später in der Ortslage Seeburg verlassen vorgefunden werden. Durch Beamte der Polizeiinspektion Potsdam wurde die Halteranschrift angefahren und kamen zeitglich mit dem 28-jährigen Halter des Ford an. Der 28-jährige, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand, gab gegenüber den Beamten zu, den Ford gefahren zu sein. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden geringe Mengen an Betäubungsmittel und der Fordschlüssel aufgefunden. Bei der Frage, ob sich noch mehr Betäubungsmittel in seiner Wohnung befinden, wirkte der Potsdamer plötzlich verunsichert und erschrocken. Daraufhin entschlossen sich die Beamten zu einer Wohnungsdurchsuchung. In der Wohnung wurden größere Mengen an Cannabis, Kokain und Amphetaminen auf- und sichergestellt. Der junge Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Ob der 38-jährige mit dem versuchten Diebstahl in Groß Glienicke in Verbindung steht, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Gegen den Potsdamer ermittelt nun die Kriminalpolizei u. a. zum Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und es wurde einer Verkehrsvergehensanzeige erstattet.
10.02.2017, 02.15 Uhr
Potsdam, 10.02.2017Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
