Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2015

Polizeimeldung: Dieb gestellt nach Zeugenhinweis

Potsdam; Nördliche Innenstadt, Wall am Kiez



Ein Parkscheinautomat war Dienstagnacht das Ziel eines Diebes in der Straße Wall am Kiez.
Einer Anwohnerin fiel die Person auf, als sie an dem Automaten hantierte. Die Frau verständigte kurz nach Mitternacht die Polizei.
Als die Polizisten am Tatort eintrafen, fanden sie den beschädigten Automaten und typisches Einbruchwerkzeug vor, zunächst aber keinen Tatverdächtigen. Während der Fahndung im Nahbereich bemerkten die Einsatzkräfte eine Person, die sich zwischen parkenden Autos versteckte. Als ein Beamter den Mann ansprach, entfernte er sich wahrscheinlich über die Schopenhauerstraße in Richtung Luisenplatz. Einem Passanten fiel die flüchtende Person auf. Bei der Verfolgung konnten die Einsatzkräfte den tatverdächtigen vorerst nicht feststellen.
Der ersten Zeugin ist bei ihren Beobachtungen ebenfalls aufgefallen, dass der Tatverdächtige vermutlich einen dunklen Wagen nutzte, der in unmittelbarer Tatortnähe stand.
Eine Zivilstreife bemerkte gegen 03 Uhr eine Person, die mit diesem Wagen wegfuhr. Auf Anhaltesignale der Polizei reagierte der Fahrer nicht. Er flüchtete von der Breite Straße über die Straßenbahnschienen in Richtung Platz der Einheit. Hier fuhr er sich im Gleisbett fest. Der Mann versuchte weiter zu Fuß zu flüchten. In der Charlottenstraße gelang es einem Polizisten den Straftäter zu stellen.
Der 23-Jährige wurde vorläufig festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht.
Bei der Durchsuchung der Person fanden die Beamten weiteres typisches Einbruchswerkzeug auf.
Im Kofferraum seines Wagens befand sich ein Satz neuwertiger Winterreifen mit einer entsprechenden Rechnung. Bei der Überprüfung der aufgeführten Personalien stellte sich heraus, dass diese Räder ebenfalls aus einer Diebstahlshandlung in der Breite Straße stammen. Den Geschädigten war der Diebstahl noch nicht aufgefallen.
Der Straftäter wurde am Dienstagvormittag zu den Straftaten vernommen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, welche bisher noch andauern.

Potsdam, 10.11.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-11-10 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1378

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter