Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2016

Polizeimeldung: Dank Zeugenhinweis Fahrraddiebe erwischt

Am sehr frühen Dienstagmorgen war ein Anwohner der Babelsberger Friesenstraße schon wach und konnte durch eine darauffolgende Beobachtung wesentlich zu der Festnahme eines Diebestrios beitragen.

Der namentlich bekannte Zeuge hatte nämlich gegen 04:40 Uhr von draußen ein seltsames Knacken gehört, woraufhin er aus seinem Fenster schaute. Er konnte vor dem Mehrfamilienhaus zwei Personen beobachten, welche sich am dortigen Fahrradständer aufhielten und nach und nach mehrere Fahrräder entwendeten. Unverzüglich informierte der Zeuge die Polizei und meldete viele wesentliche Informationen.

Eine sofort eingesetzte Streifenbesatzung der PI Potsdam konnte kurz darauf am Babelsberger Lutherplatz zwei Personen feststellen, die sich an einem Fahrrad zu schaffen machten. Als die beiden Verdächtigen den Streifenwagen erblickten, taten sie so als sei nichts gewesen und setzten sich seelenruhig auf eine Parkbank. Doch die Beamten ließen sich nicht so schnell täuschen und kontrollierten die beiden Männer. Während der Kontrolle kam auch ein dritter Verdächtiger hinzu, welcher gerade ein weiteres Fahrrad vor sich hinschob und dieses in einem polnischen Kleintransporter verstauen wollte.

Nun war klar, hier geht was nicht mit rechten Dingen zu. Und siehe da: Im Laderaum vom Fiat Ducato befanden sich schon drei Fahrräder und ein großer Bolzenschneider. Zudem wurden in einer Tasche ein weiterer Bolzenschneider und vier durchtrennte Fahrradschlösser aufgefunden. Die Beamten hatten genug gesehen und sprachen dem polnischen Diebestrio (20, 26, 35) die vorläufige Festnahme aus und stellten alle relevanten Beweis- und Tatmittel sicher.

Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei noch die Eigentümer der entwendeten Fahrräder. Hierbei handelt es sich um ein

  • Schwarzes Damenrad ?BBF? mit Fahrradkorb hinten
  • Blaues Damenrad ?Ragazzi?
  • Blau/Weißes Damenrad ?Diamant?
  • Grau/Weißes Damenrad ?Pegasus? mit Fahrradkorb vorne und Kindersitz (hinten).

Die Geschädigten zum Fahrraddiebstahl werden aufgefordert sich mit einem entsprechenden Eigentumsnachweis bei der Polizei Potsdam zu melden. Dem aufmerksamen Zeugen spricht die Polizei ihren Dank aus.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Potsdam, 09.08.2016

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-08-09 15:01:09 Vorherige Übersicht Nächste


1597

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter