Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2016

21.000 € für Jugendkulturprojekt am Schlaatz - „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert zweites Bündnisprojekt

Am Samstag, den 17.09.2016 feiert das Projekt „Play it, Dance it, Show it!“ des Bündnisses Jugendclub Alpha, Hans Otto Theater und Paragraph 13 e.V. zwischen 14 und 17 Uhr seinen Auftakt im Bürgerhaus am Schlaatz. Unter dem Motto „Mitmachen, ausprobieren, zeigen!“ können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre in die Workshops Tanz, Theater und Kulissenbau schnuppern.

Kreativ werden, experimentieren, Talente entdecken. Sich ausleben, Spaß haben und interessante junge Menschen kennen lernen. Im Rampenlicht oder hinter der Bühne aktiv sein. Egal welche Herkunft die Jugendlichen haben, egal welche Sprache sie sprechen. Wenn sie offen für Neues und zwischen 12 und 18 Jahre jung sind, sind sie beim Projekt willkommen und richtig. Bereits zum zweiten Mal gelingt dem Jugendclub Alpha der Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gGmbH die erfolgreiche Antragstellung eines Jugendkulturprojektes im Rahmen des Programms “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Von den bewilligten 21.000 € werden zwischen September 2016 und April 2017 montags 17 – 19 Uhr kostenfreie Workshops im Jugendclub Alpha (Schilfhof 28, Potsdam) angeboten, die von erfahrenen Künstlern und Künstlerinnen angeleitet werden, mit dem Ziel, gemeinsam mit dem Theaterjugendclub im Frühjahr 2017 die Premiere im Hans Otto Theater und Open Air am Schlaatz zu zeigen. 

Seit dem Frühjahr 2013 ist die Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. mit ihrem Projekt “Jugend ins Zentrum!” an dem Programm “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligt, das im Zeitraum von 2013 bis 2017 bundesweit lokale Bündnisse aus mindestens drei Partnern unterstützt, die mit Angeboten der kulturellen Bildung Kindern und Jugendlichen einen ersten Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen. „Selber machen!“ ist dabei die Devise – und so fördert „Jugend ins Zentrum!“ kulturelle Angebote aller künstlerischen Sparten, in denen Kinder und Jugendliche im wahrsten Wortsinne im Mittelpunkt stehen und sich aktiv mit den eigenen Lebens(t)räumen auseinandersetzen.

Potsdam, 09.08.2016

Veröffentlicht von:
Jugendclub Alpha

Info Potsdam Logo 2016-08-09 14:49:16 Vorherige Übersicht Nächste


1937

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter