Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2016

21.000 € für Jugendkulturprojekt am Schlaatz - „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert zweites Bündnisprojekt

Am Samstag, den 17.09.2016 feiert das Projekt „Play it, Dance it, Show it!“ des Bündnisses Jugendclub Alpha, Hans Otto Theater und Paragraph 13 e.V. zwischen 14 und 17 Uhr seinen Auftakt im Bürgerhaus am Schlaatz. Unter dem Motto „Mitmachen, ausprobieren, zeigen!“ können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre in die Workshops Tanz, Theater und Kulissenbau schnuppern.

Kreativ werden, experimentieren, Talente entdecken. Sich ausleben, Spaß haben und interessante junge Menschen kennen lernen. Im Rampenlicht oder hinter der Bühne aktiv sein. Egal welche Herkunft die Jugendlichen haben, egal welche Sprache sie sprechen. Wenn sie offen für Neues und zwischen 12 und 18 Jahre jung sind, sind sie beim Projekt willkommen und richtig. Bereits zum zweiten Mal gelingt dem Jugendclub Alpha der Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit in Potsdam gGmbH die erfolgreiche Antragstellung eines Jugendkulturprojektes im Rahmen des Programms “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Von den bewilligten 21.000 € werden zwischen September 2016 und April 2017 montags 17 – 19 Uhr kostenfreie Workshops im Jugendclub Alpha (Schilfhof 28, Potsdam) angeboten, die von erfahrenen Künstlern und Künstlerinnen angeleitet werden, mit dem Ziel, gemeinsam mit dem Theaterjugendclub im Frühjahr 2017 die Premiere im Hans Otto Theater und Open Air am Schlaatz zu zeigen. 

Seit dem Frühjahr 2013 ist die Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. mit ihrem Projekt “Jugend ins Zentrum!” an dem Programm “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligt, das im Zeitraum von 2013 bis 2017 bundesweit lokale Bündnisse aus mindestens drei Partnern unterstützt, die mit Angeboten der kulturellen Bildung Kindern und Jugendlichen einen ersten Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen. „Selber machen!“ ist dabei die Devise – und so fördert „Jugend ins Zentrum!“ kulturelle Angebote aller künstlerischen Sparten, in denen Kinder und Jugendliche im wahrsten Wortsinne im Mittelpunkt stehen und sich aktiv mit den eigenen Lebens(t)räumen auseinandersetzen.

Potsdam, 09.08.2016

Veröffentlicht von:
Jugendclub Alpha

Info Potsdam Logo 2016-08-09 14:49:16 Vorherige Übersicht Nächste


1971

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter