Navigation überspringen
Potsdam, 01.04.2014

Polizeimeldung: Bürgerinformation zum Umgang mit Notrufen

Polizeidirektion West



Beamte der Polizeiinspektion Potsdam wurden in den vergangenen Wochen gehäuft gefragt, wann sie denn den Notruf 110 rufen dürfen und wann nicht.
Grundsätzlich kann jeder in Notfällen den Notruf 110 wählen. Wenn jemand glaubt es liegt ein polizeilicher Notfall vor, dann sollte er die Polizei rufen! Sehr gut ausgebildete Beamte in der Leitstelle der Polizei nehmen den Notruf an und werten ihn. Es sind auch die Leitstellenbeamten, die entscheiden, wie die so genannten Sofortmaßnahmen der Streifenwagen aussehen.
Sollte nun ein Hinweisgeber der Meinung sein, dass ein Notruf noch nicht notwendig ist, aber trotzdem ein relevanter Hinweis im Zusammenhang mit einer Straftat vorliegt kann er sich jeder Zeit an die Polizeiinspektion wenden. Dort nimmt ein erfahrener Einsatzbearbeiter die Anrufe entgegen. Er leitet unter anderem auch die Hinweise für die Kriminalpolizei weiter. Der Einsatzbearbeiter hat ebenfalls die Möglichkeit, den Streifenwagen Aufträge zu erteilen.
Als Grundsatz gilt: Bürgerhinweise den Polizeiinspektionen melden und Notrufe dem Notruf unter der Telefonnummer 110.
Bei Fragen, kann jeder Bürger die Beamten auf der Straße zum Umgang mit dem Notruf fragen. Sie geben immer Auskunft und helfen gerne weiter.
Nummern der Polizeiinspektionen:

Potsdam 0331 5508-1224
Brandenburg 03381 560-0
Teltow-Fläming 03371 600-0
Havelland 03322 269-0

Potsdam, 01.04.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-04-01 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1259

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter