Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2013

Polizeimeldung: Brände gemeldet

Potsdam; Groß Glienicke; Stahnsdorf



Im Bereich der Landeshauptstadt Potsdam wurden der Polizei drei Brände gemeldet.

Am ersten Mai meldeten Zeugen gegen 02.50 ein Feuer, welches in einer Gartensparte der Amundsenstraße ausgebrochen war. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich mehrere Personen dort aufgehalten und wollten sich zur Nachtruhe begeben. Beim Versuch das Ventil der Propangasflasche des aufgestellten Ofens zu schließen, war dieses plötzlich in Brand geraten. Den Bewohnern gelang es die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Alle blieben unverletzt. Bis auf einige Rußablagerungen ist auch die Gartenlaube nicht weiter beschädigt worden.

Etwa eine Stunde später ist aus bislang noch unbekannter Ursache an der Badestelle der Groß Glienicker Seepromenade eine hölzerne Sitzgruppe in Brand geraten.
Feuerwehrleute konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. Kriminaltechniker haben den Ort des Geschehens untersucht. Die Ermittlungen zum Verdacht einer Brandstiftung dauern an.
Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor.

Ein weiterer Brand wurde der Polizei in den Donnerstagmorgenstunden gemeldet.
Gegen 02.05 Uhr hatte ein Busfahrer ein Feuer an einer Grundstücksumfriedung im Güterfelder Damm in Stahnsdorf entdeckt und dieses dann gelöscht. Offensichtlich hatten Unbekannte einen gelben Sack, der zur Abholung bereit stand, angezündet und waren danach vom Ort des Geschehens geflüchtet. Durch das Feuer ist der Grundstückszaun leicht beschädigt worden.
Eine Gefahr für angrenzende Wohnhäuser bestand nicht.

Nach Angaben des Zeugen hatte er zuvor zwei, etwa 1,80 Meter große Personen beobachten können, die sich in Richtung Annastraße entfernt hatten. Trotz einer Absuche des Nahbereiches konnten die Unbekannten nicht mehr festgestellt werden. Ob diese etwas mit dem Feuer zu tun haben, ist noch unklar.

In diesem Fall führt die Kripo der Polizeiinspektion Potsdam die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung.

Potsdam, 02.05.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-05-02 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1804

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter