Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2017

Polizeimeldung: Betrunkene Fahrgäste bepöbeln Busfahrerin und leisten Widerstand

Weil zwei angetrunkene Fahrgäste in den frühen Dienstagmorgenstunden die Busfahrerin (41) einer Potsdamer Nachtbuslinie bepöbelten, forderte diese die beiden Männer auf dies zu unterlassen oder den Bus zu verlassen. Die Männer ließen sich aber nicht beeindrucken, blieben im Bus und wurden zunehmend aggressiver. Sie fingen an die Busfahrerin zu beleidigen und drohten ihr sogar. Daraufhin stoppte sie den Bus an der Haltestelle ?Platz der Einheit? und informierte die Polizei.

Aber auch auf Aufforderung der Beamten, wollten die beiden Männer (beide 33 Jahre alt) den Bus nicht verlassen. Aufgrund der starken Alkoholisierung sollten sie zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Polizeigewahrsam gebracht werden. Dazu mussten die Beamten einfache körperliche Gewalt anwenden, da die Männer nicht freiwillig aus dem Bus aussteigen wollten. Dabei wehrten sich die Männer, unter anderen auch indem einer der beiden seinen Ellenbogen in den Rumpf eines Beamten stieß, der Andere mit Füßen nach den Polizisten trat. Die Männer mussten in weiterer Folge auf den Boden gedrückt und mit Handschellen fixiert werden, bevor sie ins Polizeigewahrsam gebracht werden konnten. Die Beamten, als auch die Männer blieben unverletzt. Im Gewahrsam wurden die Personen durchsucht. Dabei fanden die Beamten eine Zigarettenschachtel in den Sachen eines der Männer, in derer sich eine Tüte mit etwa 19 Gramm Betäubungsmittel (nach ersten Erkenntnissen einem Cannabisprodukt) befand. Die Tüte wurde sichergestellt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen der Bedrohung, dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Potsdam, 14.11.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-11-14 17:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1312

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter