Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2019

Polizei sucht Betrüger mit Bildern aus Überwachungskamera


Polizeimeldung Potsdam

Betrügerpärchen gesucht Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern aus der Überwachungskamera eines Geschäftes diese beiden Personen. Diese werden verdächtigt am Vormittag des 10. Januar 2019 in der Germanenstraße in Dallgow-Döberitz die Seitenscheibe eines VW-Transporters eingeschlagen und eine darin befindliche Handtasche entwendet zu haben. Kurze Zeit später haben die auf dem Bild abgelichteten Personen, mit einer EC-Karte, die aus der zuvor entwendeten Handtasche entnommen wurde, in einem nahgelegenen Einkaufspark Waren im Wert von mehreren hundert Euro bezahlt.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kennt die auf dem Bild abgelichteten Personen?

Wer kann Hinweise zu ihrer Identität machen, oder Hinweise ihrem Aufenthaltsort geben?

Sind ihnen diese beiden Personen am Vormittag des 10. Januar 2019 gegen 10:00 Uhr in der Germanenstraße in Dallgow-Döberitz, oder gegen 10:55 Uhr im Dallgower Einkaufspark aufgefallen?

Ihre Hinweise richten Sie unter der Telefonnummer: 03322 275-0 bitte an die Polizeiinspektion Havelland, jede andere Polizeidienststelle, oder nutzen das unten aufgeführte Hinweisformular.

 

Anbei die originale Pressemeldung der Polizeiinspektion Havelland vom 11. Januar 2019

Dallgow-Döberitz, Germanenstraße 10.01.2019; 10:07 UhrSeitenfensterscheibe ? VW T5 eingeschlagen   Mit Entsetzen musste die Fahrzeugführerin feststellen, dass die unbekannten Täter die Abwesenheit von ihrem Pkw der Marke VW T5 nutzten um sich gewaltsam den Zugang in das Innere des Fahrzeugs verschafften. Das Fahrzeug wurde verschlossen vor der Kita am Ereignisort abgestellt. Als die Mutter nach Abgabe ihres Kindes nach ca. 3 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass die Seitenscheibe eingeschlagen und ihre Handtasche aus dem Fahrzeug entwendet wurde. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen gegenwärtig nicht vor. Die sofortig eingeleiteten  Fahndungsmaßnahmen im Nahbereich verliefen ohne Erfolg. Die entstandene Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000,- ?. Die Polizeibeamten dokumentierten den Sachschaden und fertigten eine Anzeige.
  • 1
Potsdam, 02.07.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-07-02 09:15:10 Vorherige Übersicht Nächste


549

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter