Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2021

Platz für mehr Schülerinnen und Schüler in der Regenbogenschule


Bebauungsplan Nr. 167 „Schulstandort Ketziner Straße“ soll aufgestellt werden

Mit der Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes soll der Weg für eine Erweiterung des Schulcampus der Grundschule in Fahrland geebnet werden. Zukünftig sollen so mehr Schülerinnen und Schüler als bisher die Regenbogenschule besuchen können. Hierzu bringt die Verwaltung eine Beschlussvorlage in die Stadtverordnetenversammlung zum 3. November ein.

Verbunden mit der allgemein steigenden Einwohnerzahl, auch in den nördlichen Ortsteilen, wächst auch die Anzahl von Schülerinnen und Schülern an. Um im Ortsteil Fahrland sicherzustellen, dass jedes Schulkind im näheren Umkreis mit einem Anspruch auf einen Grundschulplatz versorgt werden kann, soll die dort ansässige Regenbogenschule um einen weiteren Klassenzug erweitert werden. Das erfordert ein weiteres Schulgebäude, ein Hortgebäude, eine Sporthalle sowie eine Erweiterung der aktuellen Außenanlagen.    

Um die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für eine solche bauliche Erweiterung der Regenbogenschule zu schaffen, plant die Stadtverwaltung Potsdam, ein Bebauungsplanverfahren durchführen. In diesem soll, vor allem wegen der sensiblen Lage – einerseits teilweise im Außenbereich, andererseits mit einigen Teilen des Plangebietes im Landschaftsschutzgebiet „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“ – geprüft werden, wie möglichst wenig Fläche in Anspruch genommen werden kann und sich die baulichen Erweiterungen bestmöglich in die bestehende Landschaft einfügen können. Die Öffentlichkeit und die von der Planung betroffenen Behörden bzw. Träger öffentlicher Belange erhalten während des Verfahrens die Gelegenheit, sich zu dem Vorhaben zu äußern.

 

Potsdam, 15.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-15 18:47:49 Vorherige Übersicht Nächste


666

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter