Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2021

Platz für mehr Schülerinnen und Schüler in der Regenbogenschule


Bebauungsplan Nr. 167 „Schulstandort Ketziner Straße“ soll aufgestellt werden

Mit der Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes soll der Weg für eine Erweiterung des Schulcampus der Grundschule in Fahrland geebnet werden. Zukünftig sollen so mehr Schülerinnen und Schüler als bisher die Regenbogenschule besuchen können. Hierzu bringt die Verwaltung eine Beschlussvorlage in die Stadtverordnetenversammlung zum 3. November ein.

Verbunden mit der allgemein steigenden Einwohnerzahl, auch in den nördlichen Ortsteilen, wächst auch die Anzahl von Schülerinnen und Schülern an. Um im Ortsteil Fahrland sicherzustellen, dass jedes Schulkind im näheren Umkreis mit einem Anspruch auf einen Grundschulplatz versorgt werden kann, soll die dort ansässige Regenbogenschule um einen weiteren Klassenzug erweitert werden. Das erfordert ein weiteres Schulgebäude, ein Hortgebäude, eine Sporthalle sowie eine Erweiterung der aktuellen Außenanlagen.    

Um die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für eine solche bauliche Erweiterung der Regenbogenschule zu schaffen, plant die Stadtverwaltung Potsdam, ein Bebauungsplanverfahren durchführen. In diesem soll, vor allem wegen der sensiblen Lage – einerseits teilweise im Außenbereich, andererseits mit einigen Teilen des Plangebietes im Landschaftsschutzgebiet „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“ – geprüft werden, wie möglichst wenig Fläche in Anspruch genommen werden kann und sich die baulichen Erweiterungen bestmöglich in die bestehende Landschaft einfügen können. Die Öffentlichkeit und die von der Planung betroffenen Behörden bzw. Träger öffentlicher Belange erhalten während des Verfahrens die Gelegenheit, sich zu dem Vorhaben zu äußern.

 

Potsdam, 15.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-15 18:47:49 Vorherige Übersicht Nächste


646

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter