Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2021

Platz für mehr Schülerinnen und Schüler in der Regenbogenschule


Bebauungsplan Nr. 167 „Schulstandort Ketziner Straße“ soll aufgestellt werden

Mit der Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes soll der Weg für eine Erweiterung des Schulcampus der Grundschule in Fahrland geebnet werden. Zukünftig sollen so mehr Schülerinnen und Schüler als bisher die Regenbogenschule besuchen können. Hierzu bringt die Verwaltung eine Beschlussvorlage in die Stadtverordnetenversammlung zum 3. November ein.

Verbunden mit der allgemein steigenden Einwohnerzahl, auch in den nördlichen Ortsteilen, wächst auch die Anzahl von Schülerinnen und Schülern an. Um im Ortsteil Fahrland sicherzustellen, dass jedes Schulkind im näheren Umkreis mit einem Anspruch auf einen Grundschulplatz versorgt werden kann, soll die dort ansässige Regenbogenschule um einen weiteren Klassenzug erweitert werden. Das erfordert ein weiteres Schulgebäude, ein Hortgebäude, eine Sporthalle sowie eine Erweiterung der aktuellen Außenanlagen.    

Um die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für eine solche bauliche Erweiterung der Regenbogenschule zu schaffen, plant die Stadtverwaltung Potsdam, ein Bebauungsplanverfahren durchführen. In diesem soll, vor allem wegen der sensiblen Lage – einerseits teilweise im Außenbereich, andererseits mit einigen Teilen des Plangebietes im Landschaftsschutzgebiet „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“ – geprüft werden, wie möglichst wenig Fläche in Anspruch genommen werden kann und sich die baulichen Erweiterungen bestmöglich in die bestehende Landschaft einfügen können. Die Öffentlichkeit und die von der Planung betroffenen Behörden bzw. Träger öffentlicher Belange erhalten während des Verfahrens die Gelegenheit, sich zu dem Vorhaben zu äußern.

 

Potsdam, 15.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-15 18:47:49 Vorherige Übersicht Nächste


627

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter