Navigation überspringen
Potsdam, 17.02.2023

Planungen gehen voran: Weitere B-Pläne für Krampnitz


Landeshauptstadt Potsdam

In die Stadtverordnetenversammlung am 1. März 2023 werden durch die Verwaltung vier Beschlussvorlagen zur Bauleitplanung in Krampnitz eingebracht. Zwei Beschlussvorlagen behandeln vordergründig Wohnzwecke in den sogenannten Klinkerhöfen, eine Vorlage bezieht sich auf die Entwicklung des südlich gelegenen „Bergviertels“, die vierte Vorlage bezweckt die Umsetzung der ingenieurtechnischen Planung des Kreuzungsbereichs an der B2.Die zwei Bebauungsplanverfahren im Bereich der Klinkerhöfe sollen mit dem Abwägungs- und Satzungsbeschluss abgeschlossen werden.

Mit dem Bebauungsplan Nr. 141-1 „Entwicklungsbereich Krampnitz – Klinkerhöfe Süd“ werden vorwiegend die sogenannten Klinkerhöfe mit den denkmalgeschützten Kasernengebäuden nördlich der Ketziner Straße planungsrechtlich gesichert (23/SVV/0158). Der Bebauungsplan verfolgt das Ziel, Wohnnutzung zu sichern, das Erschließungsnetz anzulegen und die unter Denkmalschutz stehende Bebauung zu erhalten. Ebenfalls werden durch die Planung gewerbliche Nutzungen im „Torgebäude“ ermöglicht, wie auch eine Kindertagesstätte.

Mit dem Bebauungsplan Nr. 141-4 „Entwicklungsbereich Krampnitz – Klinkerhöfe Ost“ werden die denkmalgeschützten Kasernengebäuden im östlichen Teil des Entwicklungsbereichs, zwei Neubaupotenziale sowie ein unterirdisches Fledermausersatzquartier planungsrechtlich gesichert (23/SVV/0159). Der Bebauungsplan umfasst auch die den Bereich prägenden Bauten des Offizierskasinos und des Stabsgebäudes, für die ein Urbanes Gebiet festgesetzt, um Wohnnutzungen, Gewerbe wie auch soziale und kulturelle Einrichtungen zu ermöglichen.  

Für die geplante Verdichtung der Klinkerhöfe mit mietpreisgedämpftem Wohnungsbau wird derzeit der Masterplan erstellt. Nach Abschluss wird dieser der SVV vorgelegt. Erst im Anschluss erfolgt die Sicherung mit einem separaten Bebauungsplan, weshalb diese Verdichtung in den aktuellen Bebauungsplänen noch nicht dargestellt ist.

Des Weiteren folgen zwei Vorlagen für die Aufstellung von Bebauungsplänen:

Für den Teilbereich des neuen Stadtquartiers Krampnitz südlich der Ketziner Straße soll der Bebauungsplan Nr. 141-2 „Entwicklungsbereich Krampnitz – Bergviertel“ aufgestellt werden (23/SVV/0156). Ziel der Planung ist die planungsrechtliche Sicherung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude für die zivile Umnutzung zu Wohnzwecken bzw. gewerblich orientierten Nutzungen sowie die städtebaulich-landschaftsplanerische Ergänzung der Siedlungsstrukturen entsprechend der schon beschlossenen städtebaulich-landschaftsplanerische Masterplanung „Bergviertel – Potsdam Krampnitz“.

Für den Bereich der Bundesstraße 2 wird nach der erfolgten Konkretisierung der technischen Erschließungsplanung für den Kreuzungsbereich ein Änderungsverfahren des Bebauungsplans Nr. 141-5A notwendig (23/SVV/0157). Die vorliegende Erschließungsplanung für die Bundesstraße 2 weicht von den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 141-5A ab. Die damit verbundenen Aufweitungen dienen einer separaten Busspur und der Ergänzung des Radweges.

Potsdam, 17.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-17 15:06:05 Vorherige Übersicht Nächste


562

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter