Navigation überspringen
Potsdam, 12.04.2013

Pferdefleisch-Skandal: Fünf Betriebe in Brandenburg betroffen

Das Brandenburger Verbraucherschutzministerium wurde gestern über das europäische Schnellwarnsystem darüber informiert, dass fünf Betriebe in vier Landkreisen möglicherweise von Lieferungen mit falsch deklariertem Pferdefleisch betroffen sind. Es handelt sich um die Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Barnim und Teltow-Fläming. Auch bei diesem erneuten Pferdefleisch-Skandal handelt es sich um mögliche Beimischungen von Pferdefleisch in Rindfleischprodukten. Welche Waren betroffen sind, kann nach derzeitigem Kenntnisstand nicht gesagt werden. 

Die zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämter in den Landkreisen wurden informiert. Lebensmittelkontrolleure entnehmen bei der betroffenen Betrieben Proben und werten Lieferlisten aus. Aufgrund unzureichender Angaben aus den Niederlanden gestaltet sich die Rückverfolgbarkeit schwierig. 

Die niederländischen Behörden haben gestern aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes die komplette Produktion aus den vergangenen zwei Jahren des in Rede stehenden Herstellers gesperrt. Die betreffenden Waren sollen europaweit vom Markt genommen werden. Nach Einschätzung der zuständigen Behörden in Den Haag gibt es keine Hinweise auf eine mögliche Gesundheitsgefährdung.

Potsdam, 12.04.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-04-12 10:55:59 Vorherige Übersicht Nächste


1638

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter