Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2024

PETA: Brandenburg will Gewalt bei Hundeausbildung legalisieren


Appell an Länderkammer, Anträge abzulehnen

Auf Antrag des Landes Brandenburg stimmt der Bundesratsausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz am kommenden Montag über einen Änderungsantrag der Tierschutzhundeverordnung ab: Demnach soll es bis Dezember 2029 übergangsweise wieder erlaubt werden, Hunden im Bestand der Bundeswehr, der Polizei oder des Zolls zur „Verhaltenskorrektur“ durch „Stachelhalsbänder oder andere schmerzhafte Mittel“ Gewalt zuzufügen. Bereits seit dem 1. Januar 2022 gilt dafür eigentlich ein Verbot. PETA kritisiert die brandenburgische Landesregierung scharf für die beantragte Verschlechterung beim Tierschutz. Die Tierrechtsorganisation appellierte in der vergangenen Woche in einem Schreiben an die zuständigen Ministerien der übrigen 15 Länder, den Antrag zurückzuweisen. Peter Höffken, Fachreferent bei PETA, kommentiert:

„Eine gesetzliche Erlaubnis für Hundequälerei durch Polizeibeamte und Soldaten wäre ein deutlicher Rückschritt für den Tierschutz in Deutschland und ein verheerendes Signal an die Öffentlichkeit. Wir hoffen, dass der Bundesrat diesem rückwärtsgewandten Antrag eine deutliche Absage erteilt. Hunde sind nicht dazu da, um gefährliche Polizeiarbeit zu leisten, oder um als Waffe oder Drohmittel missbraucht und auf Personen gehetzt zu werden. Polizeiarbeit ist dank moderner Technik und Ausrüstung sowie der guten Ausbildung nicht darauf angewiesen, Hunde einzusetzen, die mit gewaltsamen Methoden „scharf“ gemacht werden. Dass das Land Brandenburg in seinem Antrag angibt, ohne Schmerzreize seien die Tiere teilweise nicht zu kontrollieren, begründet vielmehr eine Abschaffung der Hundenutzung für gefährliche Einsätze. Die Tiere gehören in ein liebevolles Zuhause mit positiven sozialen Kontakten, ausreichend Auslauf und geistiger Anregung.“


PETA Deutschland e.V. ist mit über 1,5 Millionen Unterstützenden die größte Tierrechtsorganisation des Landes und setzt sich durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise dafür ein, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Potsdam, 22.05.2024

Veröffentlicht von:
PETA Deutschland e.V.

Info Potsdam Logo 2024-05-22 14:03:12 Vorherige Übersicht Nächste


506

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter