Navigation überspringen
Potsdam, 26.11.2019

Perspektiven der UNESCO Creative City of Film Potsdam


Arbeitstreffen am kommenden Donnerstag in der Filmuniversität

Seit dem 31. Oktober 2019 ist offiziell, wovon man in Potsdam immer schon überzeugt war: Potsdam ist Deutschlands Filmstadt Nummer 1.

Potsdam freut sich über diese Würdigung, die zugleich eine große Verpflichtung darstellt. Am Donnerstag, 28. November 2019, findet von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF eine öffentliche Veranstaltung statt, um mit Interessierten darüber ins Gespräch kommen, welche Projekte im Sinne dieser Auszeichnung angestoßen oder weiterverfolgt werden können.

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt zusammen mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, dem Filmpark Babelsberg und dem Medienboard Berlin-Brandenburg in den großen Kinosaal (1104) der Filmuniversität, Marlene-Dietrich-Allee 11, 14482 Potsdam-Babelsberg, ein.

Ablauf im Detail:
1.            Begrüßung
2.            Vorstellung der organisatorischen Struktur der Kreativstadt Potsdam sowie von Projektplanungen von Filmuni, Filmpark, Medienboard und Landeshauptstadt Potsdam
3.            Vorstellung neuer Projekte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
4.            Diskussion und Verabredung der nächsten Schritte
5.            Get together bei Getränken und Snacks

Interessenten werden um Anmeldung über die Mailadresse creativecityoffilm@potsdam.de gebeten.

Potsdam, 26.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-26 10:19:17 Vorherige Übersicht Nächste


792

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter