Navigation überspringen
Potsdam, 12.12.2019

Personelle Änderungen bei kommunalen Unternehmen


Sophia Eltrop künftig Erste Geschäftsführerin der Stadtwerke / Jörn-Michael Westphal ab April wieder vollumfänglich bei der ProPotsdam

Zwei personelle Veränderungen bei den städtischen Unternehmen hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwochabend, 11. Dezember 2019, den Stadtverordneten im Hauptausschuss vorgestellt. „Wir wollen eine Weiterentwicklung auf der Ebene der Geschäftsführungen vornehmen. So planen wir, dass Jörn-Michael Westphal sich gemeinsam mit Bert Nicke wieder vollumfänglich der Geschäftsführung und den anstehenden Aufgaben der ProPotsdam widmet. Die vorübergehende Wahrnehmung der Geschäftsführung bei den Stadtwerken Potsdam soll daher zum 31. März 2020 enden. Ab dann wird Sophia Eltrop vollumfänglich die Aufgabe als Erste Geschäftsführerin des Stadtwerkekonzerns wahrnehmen“, sagte Mike Schubert.

Westphal ist seit 2003 Geschäftsführer der ProPotsdam und wurde im Jahr 2017 zugleich als Interims-Geschäftsführer zu den Stadtwerken abgeordnet. Eltrop ist seit Juli 2017 Geschäftsführerin der Energie und Wasser Potsdam (EWP) sowie der Stadtwerke Potsdam. Künftig soll sie die strategische Führung und Weiterentwicklung des Stadtwerkeverbundes mit den Unternehmen EWP, Verkehrsbetrieb Potsdam, Stadtentsorgung Potsdam, Bäderlandschaft Potsdam, dem Kommunalen Fuhrparkservice Potsdam und der Stadtbeleuchtung Potsdam ausführen.

Um das Vier-Augen-Prinzip beim Mutterkonzern Stadtwerke zu gewährleisten, soll mit Umsetzung der neuen Struktur die zweite Geschäftsführungsposition mit einer Geschäftsführerin oder einem Geschäftsführer aus einem der Tochterunternehmen besetzt werden. Die Stelle der kaufmännischen Geschäftsführung der EWP soll in Abstimmung mit dem Mitgesellschafter Anfang des kommenden Jahres ausgeschrieben werden. Ziel ist es, im Laufe des Jahres 2020 alle Geschäftsführungsposten dauerhaft besetzt zu haben.

Potsdam, 12.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-12 09:23:17 Vorherige Übersicht Nächste


673

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter