Navigation überspringen
Potsdam, 05.08.2021

Parken an den Badestellen in Potsdam: Rettungswege sind freizuhalten


Landeshauptstadt Potsdam

Sommerliches Wetter lockt die Potsdamerinnen und Potsdamer sowie viele Besucherinnen und Besucher an die Potsdamer Badestellen. Viele nutzen zur Anreise das Auto. Aufgrund der
hohen Anzahl der Erholungssuchenden insbesondere an den Wochenenden sind die Parkmöglichkeiten in der Nähe bald erschöpft und Fahrzeugführer müssen auf entferntere Plätze ausweichen. Nicht jeder Kraftfahrer sieht dies jedoch ein und parkt sein Fahrzeug entsprechend der Straßenverkehrsordnung.

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam registriert daher im Sommer leider immer wieder grobe Parkverstöße im Bereich der Badeseen. Dabei riskieren die Falschparker dabei
neben einem Knöllchen auch persönliche Nachteile für sich und die anderen Badegäste, denn Badestellen sind Unfallquellen. Hitze trägt zu Gesundheitsbeschwerden bei, die Rettungseinsätze erforderlich machen können. Zudem kann auch der Busverkehr in den Ortsteilen nur sichergestellt werden, wenn die Straßen entsprechend befahrbar sind.

Das Ordnungsamt weist deshalb darauf hin, dass insbesondere die Rettungswege unbedingt freizuhalten sind, damit im Notfall eine ungehinderte Anfahrt für die Rettungskräfte garantiert und schnelle Hilfe geleistet werden kann. „Bitte helfen sie sich und anderen, dass im Falle notwendiger oder sogar lebensrettender Hilfen die Rettungswagen und Rettungskräfte die hilfebedürftigen Menschen auch erreichen können“, sagt die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier.

Aufgrund der wenigen und beschränkten Parkmöglichkeiten ist es am besten, den Weg zur Badestelle möglichst nicht mit dem Auto, sondern mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad zu
bewältigen. Die Beigeordnete weist darauf hin, dass das Ordnungsamt die Freihaltung der Rettungswege verstärkt kontrollieren und bei groben Verkehrsverstößen die entsprechenden
Fahrzeuge konsequent abschleppen lassen wird.

Potsdam, 05.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-05 14:38:35 Vorherige Übersicht Nächste


659

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter