Navigation überspringen
Potsdam, 01.06.2017

Park & Ride Parkplatz Pirschheide aufgewertet

Als eine begleitende Maßnahme zum Modellversuch Zeppelinstraße im Juli ist auf Anregung der Stadtpolitik der Park & Ride Parkplatz am Bahnhof Pirschheide aufgewertet worden. So soll für Berufspendler, die mit dem Auto nach Potsdam kommen, eine attraktive Alternative zum Umsteigen auf den ÖPNV und das Fahrrad geboten werden.

Um die Nutzungsmöglichkeiten für Pendler aus dem Umland zu verbessern, wurden die Abstellflächen so markiert und sortiert, dass den Parkenden eine unkomplizierte und geordnete Verkehrsanlage zur Verfügung steht; die vorhandenen Flächen können so optimal ausgenutzt werden. In Summe stehen jetzt auf beiden Parkplätzen 157 Parkflächen sowie vier Behindertenstellplätze zur Verfügung. Auch das Angebot an Fahrradabstellmöglichkeiten wurde erweitert. Weiterhin wurde die Beleuchtung des Geländes erneuert und der Gehweg bzw. die Straßenquerung vom P&R-Parkplatz zur Straßenbahnhaltestelle baulich verbessert. Die Nutzung des Parkplatzes bleibt kostenfrei.

Bereits seit Juli 2016 steht ab dem Ortseingang Potsdam eine separate Busspur stadteinwärts mit einer Länge von etwa 800 Metern bis zur Forststraße zur Verfügung. Diese kann in Teilen auch als Zufahrt zum P&R-Parkplatz Pirschheide genutzt werden. Ab hier steht eine direkte Straßenbahnanbindung in die Potsdamer Innenstadt zur Verfügung. Die Straßenbahnen verkehren im Berufsverkehr im Zehn-Minuten-Takt. Die Fahrzeit in die Innenstadt beträgt zehn Minuten.

Darüber hinaus gibt es seit Anfang dieses Jahres auf der Strecke zwischen Werder (Havel) und Potsdam ein verbessertes ÖPNV-Angebot. Die Busse der Linien 631 und 580 bieten seither in den Spitzenzeiten, also in den Morgen- und den Nachmittagsstunden, auf dieser Strecke sechs Fahrten pro Stunde an. Die Buslinie 631 fährt zu diesen Zeiten alle 15 Minuten und die Buslinie 580 im 30-Minuten-Takt.

Bis zum Start des Modellversuchs wird es entlang der Zeppelinstraße weitere Verbesserungen geben. So werden die Fahrradparkplätze am Bahnhof Charlottenhof um 166 Abstellplätze erweitert, davon 70 überdacht. Ergänzt wird das Vorhaben um den Einbau eines Blindenleitsystems von der Straßenbahnhaltestelle bis zum Bahnhofsgebäude und zu den Aufzügen.

Potsdam, 01.06.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-06-01 19:50:02 Vorherige Übersicht Nächste


1189

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter