Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2015

Ölen, fegen und polieren – Herbstputz auf dem Pfingstberg

Viele Kulturinteressierte, Hochzeitspaare, Reisegruppen und Künstler haben in diesem Jahr das historische Pfingstbergensemble besucht. Noch im November hat das Belvedere an den Wochenenden geöffnet, aber ab 1. Dezember 2015 ist damit erst einmal Schluss. Dann geht es für das Aussichtsschloss im Potsdamer Norden in die Winterpause. Vorher treffen sich die Mitglieder des Förderverein Pfingstberg e.V. allerdings noch zum Herbstputz. Freiwillige Helfer sind am Samstag, 14. November 2015, zwischen 10 und 16 Uhr ebenfalls herzlich willkommen.   

Über die Saison haben zehntausende Besucher im und am Belvedere sowie Pomonatempel auf dem Pfingstberg ordentlich Staub aufgewirbelt. Beim Herbstputz am Samstag, 14. November 2015, von 10 bis 16 Uhr, gibt es daher wieder einiges zu tun. So werden sämtliche Regenrinnen gereinigt, das Zeltdach auf dem Pomonatempel abgebaut und Schilder im Außenbereich poliert.

In den Innenräumen werden Bestände erfasst, Schlösser und Scharniere geölt, die Dauerausstellung geputzt sowie Spinnenweben entfernt. Nach der Arbeit kann dann bei Bratwurst und Getränken über das Vereinsleben geplaudert werden. 

Gemeinsame Putztreffen am Belvedere gibt es immer im Frühjahr und im Herbst.

Sie sind eine von zahlreichen Aktivitäten, bei denen sich die Mitglieder aktiv um den Erhalt und die Pflege des Pfingstbergensembles kümmern. Daneben geht es u.a. darum, Veranstaltungen sowie Ausstellungen zu organisieren und zu betreuen, bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen und Besuchergruppen durch das Ensemble zu führen. 

Der Förderverein Pfingstberg wurde im Herbst 1990 gegründet und existiert daher in dieser Form seit 25 Jahren. Die Gruppe von Pfingstberg-Liebhabern hat sich allerdings bereits Ende der 1980er Jahre zusammengefunden. Alles begann mit Aufräumarbeiten rund um die Ruine Belvedere. Auch wenn das Ensemble mit Schloss, Tempel und Garten bis 2005 rekonstruiert wurde, sind die Einsätze bis heute ein fester Bestandteil des Vereinslebens.  

Im November hat das Belvedere auf dem Pfingstberg noch an den Wochenenden jeweils zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Von Dezember bis Februar hat es bis auf die Adventsstube (5. und 6. Dezember 2015, 14 bis 18 Uhr) und das Neujahrskonzert (1. Januar 2016, 12 Uhr) komplett geschlossen. 

 

Potsdam, 11.11.2015

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2015-11-11 16:22:20 Vorherige Übersicht Nächste


1772

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter