Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2016

Oberbürgermeister zu Pegida-Demonstration: Rechtes Gedankengut hat in Potsdam keinen Platz

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat sich bei den überwiegend friedlichen Demonstranten für die gestrigen Protestaktionen gegen den Pegida-Aufmarsch in der Landeshauptstadt bedankt. „Es waren erfolgreiche Proteste, denn ein Abendspaziergang von Pegida hat nicht stattgefunden. Das zeigt wieder einmal, dass rechtes Gedankengut in Potsdam keinen Platz hat“, sagte der Oberbürgermeister, der zugleich Vorsitzender des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ ist. Mehrere hundert Menschen hatten an der Kundgebung des Bündnisses im Lustgarten teilgenommen.

Nach Ansicht der Landeshauptstadt handelte es sich am Montag bei der Pegida-Versammlung nicht um eine Kundgebung bürgerlicher Demonstranten, sondern um Rechtsextreme. Das haben die Äußerungen auf der Versammlung zum Ausdruck gebracht. „Für solche Vorkommnisse gibt es keine Toleranz“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Die Staatsanwaltschaft sei aufgerufen, den in diesem Zusammenhang geäußerten Straftatbeständen nachzugehen.

Oberbürgermeister Jann Jakobs lehnt zugleich die gewaltsamen Ausschreitungen ab: „Es gibt in Potsdam eine Tradition des friedlichen Widerstandes. Das haben wir in der Vergangenheit bei allen Kundgebungen immer wieder unter Beweis gestellt. Leider ist es diesmal teilweise nicht so gewesen. Wichtig ist es deshalb auch in Zukunft, dass sich Politik, Polizei und Stadtgesellschaft über die Rahmenbedingungen von Gegendemonstrationen verständigen.“

Potsdam, 12.01.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-01-12 16:26:01 Vorherige Übersicht Nächste


1466

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter