Navigation überspringen
Potsdam, 10.02.2016

Oberbürgermeister und IHK-Präsidentin eröffnen Weiterbildungsmesse

Gemeinsam mit der Präsidentin der IHK Potsdam, Beate Fernengel, eröffnet Oberbürgermeister Jann Jakobs am morgigen Donnerstag um 10.30 Uhr die dritte Neue Märkische Bildungsmesse im Dorint Hotel Potsdam.

Veranstalter der größten Weiterbildungsmesse Brandenburgs ist die Landeshauptstadt Potsdam. Insgesamt werden knapp 1500 Gäste erwartet. Bereits ab 9 Uhr präsentieren mehr als 70 Aussteller, darunter Unternehmen, Hochschulen, Schulen, Akademien, Agenturen, Bildungszentren, Kammern und Verbände, ihre Angebote. Wie spannend eine berufliche Perspektive in der IT-Wirtschaft sein kann, präsentiert zum Beispiel das Branchennetzwerk der IT- und Internetwirtschaft im Land Brandenburg, SIBB region – nur einer von circa 20 Ausstellern, die zum ersten Mal dabei sein werden.

In der Kombination aus dem begleitenden Vortragsprogramm und der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion ist die Neue Märkische Bildungsmesse einzigartig im Land Brandenburg.

„Eine Momentaufnahme zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und Asylbegehrenden“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, die von Attila Weidemann moderiert wird. Auf dem Podium sitzen unter anderem Stefan Heller, Geschäftsführer des Unternehmerverbands Brandenburg-Berlin e. V., die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Potsdam, Dr. Ramona Schröder, sowie Elisabeth Schulze Jägle von der Initiative „Wissen überwindet Grenzen“. Die Diskussion beginnt um 12 Uhr. Um 14.30 Uhr referiert Wolfgang Spieß (IHK) zum Thema „Berufe und Qualifikationen, die in der Zukunft dem Fachkräftemangel entgegen wirken können“.

Besucher können sich unter anderem von einer App durch die Ausstellung führen lassen, ein

professionelles Bewerber- und Karrierecoaching wahrnehmen oder online bereits vorab einen Termin mit ihren Wunsch-Unternehmen vereinbaren. Der Eintritt zur Messe und zu allen Vorträgen ist kostenfrei.

Ausführliche Informationen zu Ausstellern und dem Vortragsprogramm sind online zu finden unter www.bildung-messe.de.

Potsdam, 10.02.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-02-10 22:25:49 Vorherige Übersicht Nächste


1357

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter