Navigation überspringen
Potsdam, 03.11.2020

Oberbürgermeister Mike Schubert zum Anschlag von Wien: „Antisemitismus mit Vehemenz bekämpfen“


Landeshauptstadt Potsdam

Statement von Oberbürgermeister Mike Schubert zu den Anschlägen von Wien am 2. November 2020:

„Mit großer Bestürzung und tiefer Traurigkeit gedenken wir in Potsdam der Opfer dieses feigen und brutalen Anschlags auf jüdisches Leben in der Österreichischen Hauptstadt. Als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt möchte ich Opfern und Angehörigen des menschenverachtenden Anschlags im Namen der Potsdamerinnen und Potsdamer unser Mitgefühl ausdrücken. Unsere Gedanken und Gefühle sind heute bei den Angehörigen, aber auch bei allen Wienern.

Potsdam als Ort der Toleranz und des Miteinanders steht ganz grundsätzlich gegen Hass und Gewalt. Ich weiß mich mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Landeshauptstadt einig in dem Verständnis, dass der seit Jahren um sich greifende gewaltsame Antisemitismus in Europa von radikalen Rechten und fanatischen Islamisten mit aller Vehemenz bekämpft werden muss. Angriffe auf Gotteshäuser lassen sich durch nichts legitimieren. Und dass die Gewalt hier wieder gegen jüdisches Leben im Herzen einer traditionell liberalen europäischen Stadt wie Wien eskaliert, können und werden wir nicht akzeptieren. Jüdisches Leben gehört mitten in unsere Städte und zu unserer Kultur. Das gilt für Wien, aber das gilt auch für Potsdam.

Wir alle sollten an einem solchen Tag kurz innehalten und darüber nachdenken, wie wir jüdisches Leben in unserer Stadt stärken können. Denn gerade an einem solchen Tag wird deutlich, dass wir alle Seite an Seite zusammenstehen müssen. Und wir haben in Potsdam eine große Chance, dies auch ganz konkret zu zeigen: Indem alle zusammenarbeiten, wenn es darum geht, eine Synagoge im Herzen der Landeshauptstadt zu schaffen. Damit würde Potsdam allen Antisemiten jeder Couleur ein deutliches Zeichen entgegensetzen, im Geiste von Toleranz und Einigkeit gegen Hass und Antisemitismus.“

 

Potsdam, 03.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-03 11:55:09 Vorherige Übersicht Nächste


674

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter