Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2020

Oberbürgermeister: Kontaktbeschränkungen unbedingt einhalten


Aktuell 79 Corona-Fälle / 17 Personen werden stationär behandelt / 6 Intensivfälle

In Potsdam gibt es, mit Stand 16 Uhr, aktuell 79 bestätigte, mit dem Coronavirus infizierte Menschen. Gestern zur gleichen Zeit waren es 63 positive Fälle. In den Kliniken werden derzeit 17 Patienten stationär behandelt, sechs davon intensivmedizinisch, wovon fünf künstlich beatmet werden. Mehr als 500 Menschen befinden sich derzeit als Kontaktpersonen ersten Grades in häuslicher Isolation und werden täglich vom Gesundheitsamt kontaktiert.

Nach Information des Ordnungsamtes ist es am gestrigen Tag erneut dazu gekommen, dass sich Gruppen von mehr als zwei Personen gemeinsam auf Grünflächen oder Spielplätzen aufgehalten haben. Darüber hinaus musste eine öffentliche Feier von mehr als 40 Personen in der Waldstadt aufgelöst werden.

Daher appelliert Oberbürgermeister Mike Schubert noch einmal an alle Potsdamerinnen und Potsdamer, sich dringend an die geltenden Regeln und die Einschränkungen zu halten. „Ich verstehe jeden, der den Frühling und das schöne Wetter draußen genießen möchte. Höchste Priorität hat jetzt allerdings der Schutz der vorerkrankten und älteren Menschen“, so Oberbürgermeister Mike Schubert.

Wer Ansammlungen von mehreren Menschen beobachtet, kann sich direkt an die Einsatzzentrale des Ordnungsamtes unter der (0331) 289 1642 wenden. Oder per E-Mail unter Einsatzzentrale@rathaus.potsdam.de.

Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Demnach gibt es die Möglichkeit, Strafen bis zu 25.000 Euro zu verhängen.

Bürgerinnen und Bürger können sich zu den aktuellen Regelungen im Zusammenhang mit den geltenden Allgemeinverfügungen über eine Hotline der Landeshauptstadt Potsdam informieren. Die Hotline ist wochentags zwischen 8 Uhr bis 18 Uhr unter (0331) 289 1040 zu erreichen. Mehr Informationen zur aktuellen Lage sind online abrufbar unter www.potsdam.de/corona.

Bei Fragen von Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern sowie Selbstständigen steht die Hotline der Wirtschaftsförderung unter Telefon (0331) 289 2888 zur Verfügung.

Informationen zum CoronavirusPotsdam, 26.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-26 16:36:07 Vorherige Übersicht Nächste


727

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter