Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2013

Oberbürgermeister: Entscheidung zur Weissen Flotte stärkt die Attraktivität Potsdams

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Entscheidung der Stadtverordneten über den Standort der Weissen Flotte als wichtiges Signal für Unternehmen in der Landeshauptstadt Potsdam bezeichnet. „Das zeigt, dass Investoren willkommen sind", sagte Jakobs. „Zugleich stärkt die Entscheidung die Attraktivität Potsdams."Die Stadtverordnetenversammlung hatte gestern mit deutlicher Mehrheit von 29 zu 16 Stimmen der Vorlage der Verwaltung zugestimmt, die Sanierungsziele für den Bereich Hafen/Neuer Lustgarten zu ändern. Nach dem Beschluss können nun die Gespräche und Verhandlungen zu einem Neubau der Weissen Flotte in dem Bereich fortgesetzt werden.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp kündigte weitere Gespräche mit allen Beteiligten an, um eine juristische Auseinandersetzung um mögliche Urheberrechte zu vermeiden. Er sagte: „Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und diesen bisher kaum wahrgenommenen Innenstadtbereich zu beleben. Was bei der Diskussion um die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte oft vergessen wird, ist unser Ziel, eine vitale Stadt zu schaffen, die auch den Ansprüchen der derzeitigen Bewohner und Besucher gerecht wird. Die Innenstadt soll für alle Bereiche des Lebens attraktiv sein - ein Ort zum Wohnen und Arbeiten mit angemessenen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten!"

Jan Lehmann, Geschäftsführer der Weissen Flotte Potsdam GmbH, fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass nach sieben Jahren endlich eine Zukunft für die Weisse Flotte gefunden wurde. Besonders unsere Mitarbeiter und unsere 300.000 Gäste werden zukünftig in einem bedarfsgerechten, modernen Gebäude den Ausgangspunkt für Schiffsfahrten mit der Weissen Flotte haben können."

Um erfolgreich den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft zu schlagen, ist die Stadt weiterhin daran interessiert, gemeinsam mit allen Beteiligten, d. h. mit dem zukünftigen Bauherrn Weisse Flotte Potsdam GmbH, dem Sanierungsträger sowie den Architekturbüros Dietz-Joppien und Prof. Winkens, einen verträglichen Neubau in dem landschaftsplanerisch und denkmalpflegerisch sehr bedeutsamen Bereich in Potsdams Mitte zu gewährleisten. Bis zur Lösung dieser städtebaulich sehr anspruchsvollen Aufgabe, die gleichzeitig auch die Frage der Urheberrechte klären wird, ist die Beschlussfassung zu Art und Form der Grundstücksübertragung zurückgestellt.

Potsdam, 01.02.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-01 11:03:19 Vorherige Übersicht Nächste


1767

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter