Navigation überspringen
Potsdam, 13.08.2019

Oberbürgermeister beantragt Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung zum Thema Tarifvertrag am Klinikum


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert wird für die kommende Woche eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 21. August beantragen. Vor dem Hintergrund der nunmehr bekannten Mehrkosten für die Rückkehr des Klinikums in den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) will der Oberbürgermeister damit vor der nächsten Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft ver.di, dem Betriebsrat, den Gesellschaftervertretern von Brandenburg an der Havel, Bad Belzig sowie Forst ein Votum der Stadtverordneten erbitten.

Mit der Wiedereinführung des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes im gesamten Klinik-Konzern Ernst von Bergmann entstehen im Klinikverbund Mehrkosten in Höhe von 14,55 Millionen Euro pro Jahr. Die heutigen Betriebsergebnisse zugrunde gelegt, würde das Klinikum durch die Rückkehr in den öffentlichen Tarifvertrag im kommenden Jahr ein Minus in Höhe von 13,7 Millionen Euro erwirtschaften.

Bereits im März und April hatte Schubert mit Vertreterinnen und Vertretern von ver.di sowie dem Betriebsrat der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH Gespräche geführt. Ende August sollen nun die nächste Runde der Gespräche mit ver.di, dem Betriebsrat, den Gesellschaftervertretern von Brandenburg an der Havel, Bad Belzig sowie Forst stattfinden. „Ich möchte die Gespräche zu einem zügigen Ende bringen, um konkrete Schritte zu einer verbesserten Bezahlung der Beschäftigten der EvB-Gruppe zu erreichen“, so Schubert. Aufgrund der hohen Kosten will er jedoch vorher über das Tempo der Tarifanhebung und die Auswirkungen für den städtischen Haushalt und betriebswirtschaftliche Situation der Klinikgruppe informieren und sich damit der Unterstützung der Stadtverordneten versichern, die den Oberbürgermeister mit den Gesprächen beauftragt hatten. Die Stadtverordneten müssten, wenn das Klinikum zukünftig aufgrund der finanziellen Mehrbelastung finanziellen Zuschüsse bräuchte, diese aus dem Haushalt genehmigen. Daher soll es eine frühzeitige Einbindung geben.
 
Würde die Stadtverordneten die schrittweise Rückkehr des Klinikums in den TVöD für das Pflegepersonal inklusive der Therapeuten und Verwaltungsmitarbeitenden beauftrage – es betrifft etwa 2700 Mitarbeitende im Klinik-Verbund – so könnte der Oberbürgermeister das weitere Vorgehen mit den Gesprächspartnern verbindlich vereinbaren.

Potsdam, 13.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-13 08:36:41 Vorherige Übersicht Nächste


836

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter